Wissenschaftlich fundierte Ernährung für optimale Gesundheit
Die richtige Ernährung ist nicht nur eine Frage der Kalorien – sie beeinflusst den Stoffwechsel, das Hormonsystem, die Darmgesundheit und die Zellregeneration. Viele chronische Erkrankungen wie Übergewicht, Diabetes, Entzündungen, Hormonstörungen und Verdauungsprobleme sind direkt mit der Ernährung verbunden.
Mit einer individuellen, ärztlich begleiteten Ernährungsberatung entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und sich an deinen Gesundheitszielen und individuellen Bedürfnissen orientiert.
Warum eine ärztliche Ernährungsberatung?
Wie läuft die ärztliche Ernährungsberatung ab?
1. Anamnese & Laboranalyse – Der Startpunkt
Am Anfang steht eine umfassende medizinische Analyse. Diese umfasst eine detaillierte Ernährungs- und Stoffwechselanamnese sowie eine Labordiagnostik zur Untersuchung von Blutzucker, Insulin, Mikronährstoffen und Entzündungswerten. Zusätzlich wird ein Hormonprofil erstellt, das beispielsweise Testosteron, Östradiol, Cortisol und Schilddrüsenhormone berücksichtigt. Auch die Darmflora wird analysiert, um Rückschlüsse auf die Mikrobiota und deren Zustand ziehen zu können.
2. Individuelle Ernährungsstrategie – Maßgeschneidert und nachhaltig
Darauf aufbauend wird eine individuelle Ernährungsstrategie entwickelt, die sich an den persönlichen Stoffwechselparametern und dem Aktivitätslevel orientiert. Die Makronährstoffverteilung wird entsprechend angepasst und gezielt Lebensmittel ausgewählt, die die Zell- und Darmgesundheit unterstützen. Moderne Ernährungsmethoden wie Intervallfasten, ketogene Ernährung oder gezieltes Nährstoff-Timing werden, wo sinnvoll, integriert. Zudem erfolgt eine gezielte Optimierung der Mikronährstoffversorgung, beispielsweise mit Magnesium, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D, Zink oder Berberin. Gleichzeitig wird auf die Vermeidung entzündungsfördernder Lebensmittel und potenzieller Toxine geachtet.
3. Umsetzung und Begleitung – Nachhaltiger Erfolg
Zur erfolgreichen Umsetzung werden individuelle Ernährungspläne erstellt, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Ergänzend werden Strategien vermittelt, die eine langfristige Umsetzung und Optimierung des eigenen Essverhaltens unterstützen. Regelmäßige Kontrolltermine und Laboranalysen dienen der Erfolgsmessung und Anpassung. Ein begleitendes Coaching hilft dabei, das Essverhalten, die Blutzuckerregulation und die allgemeine Stoffwechselgesundheit gezielt zu verbessern.
Moderne Ernährungskonzepte – Wissenschaftlich fundiert & individuell anpassbar
Typische Beschwerden & Gesundheitsziele, die wir unterstützen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) – Wichtige Informationen
IGeL sind zusätzliche medizinische Leistungen, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Sie umfassen unter anderem ergänzende Vorsorgeuntersuchungen, spezielle Laboranalysen, Ultraschalluntersuchungen, Reiseimpfungen sowie Sport- und Tauglichkeitsuntersuchungen. Die Kosten trägt der Patient selbst, da es sich um freiwillige Zusatzleistungen handelt.
Vor der Durchführung erhalten Sie eine transparente Aufklärung über Nutzen und Kosten, sodass Sie eine bewusste Entscheidung treffen können. Unser Ziel ist es, Sie fair und umfassend zu informieren. Bei Fragen steht Ihnen unser Praxisteam gerne zur Verfügung.