Medizin, Psychotherapie & Leistungsoptimierung
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie entsteht durch das Zusammenspiel von körperlichem Wohlbefinden, mentaler Stärke und emotionalem Gleichgewicht. Unser ärztliches ganzheitliches Coaching integriert modernste medizinische Diagnostik, Hormon- & Stoffwechseloptimierung sowie tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Psychoanalyse. Das Ziel: Maximale Vitalität, mentale Klarheit & nachhaltige Resilienz.
Warum ein ärztliches ganzheitliches Coaching?
Ganzheitliche Coaching-Bereiche für Körper & Psyche
Hormon- & Stoffwechseloptimierung
Ein ausbalancierter Hormonhaushalt ist essenziell für Energie, mentale Stärke und emotionale Stabilität. Unser Coaching analysiert und optimiert:
Ernährung & Longevity-Optimierung
Eine bewusste Ernährung beeinflusst nicht nur den Körper, sondern auch die mentale Leistungsfähigkeit und emotionale Stabilität.
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie & Psychoanalyse
Unbewusste Glaubenssätze, emotionale Blockaden und psychische Muster beeinflussen unser Verhalten, unsere Gesundheit und unsere Entscheidungen. Durch tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Psychoanalyse können wir innere Konflikte erkennen und lösen.
Mentale Resilienz & Stressmanagement
Stress ist einer der größten Faktoren für psychische und physische Belastung. Durch gezielte Strategien lassen sich Stressreaktionen regulieren und Resilienz aufbauen.
Körperliche Leistungsfähigkeit & Regeneration
Bewegung, Regeneration und Biohacking-Methoden helfen, sowohl die körperliche als auch die mentale Leistungsfähigkeit zu optimieren.
Ablauf des ärztlichen ganzheitlichen Coachings
Die Hildegard-Medizin kann bei einer Vielzahl von körperlichen und seelischen Beschwerden unterstützend wirken – immer unter der Prämisse einer ganzheitlichen Betrachtung. Hier sind einige typische Symptome und Beschwerden, bei denen ihre Ansätze häufig zur Anwendung kommen:
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) – Wichtige Informationen
IGeL sind zusätzliche medizinische Leistungen, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Sie umfassen unter anderem ergänzende Vorsorgeuntersuchungen, spezielle Laboranalysen, Ultraschalluntersuchungen, Reiseimpfungen sowie Sport- und Tauglichkeitsuntersuchungen. Die Kosten trägt der Patient selbst, da es sich um freiwillige Zusatzleistungen handelt.
Vor der Durchführung erhalten Sie eine transparente Aufklärung über Nutzen und Kosten, sodass Sie eine bewusste Entscheidung treffen können. Unser Ziel ist es, Sie fair und umfassend zu informieren. Bei Fragen steht Ihnen unser Praxisteam gerne zur Verfügung.