Medizin, Psychotherapie & Leistungsoptimierung

Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie entsteht durch das Zusammenspiel von körperlichem Wohlbefinden, mentaler Stärke und emotionalem Gleichgewicht. Unser ärztliches ganzheitliches Coaching integriert modernste medizinische Diagnostik, Hormon- & Stoffwechseloptimierung sowie tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Psychoanalyse. Das Ziel: Maximale Vitalität, mentale Klarheit & nachhaltige Resilienz.

Warum ein ärztliches ganzheitliches Coaching?

  • Ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist & Psyche

  • Individuelle Diagnostik & maßgeschneiderte Gesundheitsstrategien
  • Optimierung von Hormonhaushalt, Ernährung & mentaler Resilienz
  • Langlebigkeit & Prävention altersbedingter Erkrankungen
  • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie & Psychoanalyse als Bestandteil des Coachings

Ganzheitliche Coaching-Bereiche für Körper & Psyche

Hormon- & Stoffwechseloptimierung

Ein ausbalancierter Hormonhaushalt ist essenziell für Energie, mentale Stärke und emotionale Stabilität. Unser Coaching analysiert und optimiert:

  • Testosteron & DHEA für Vitalität & Leistungsfähigkeit
  • Schilddrüsenhormone für Stoffwechsel & emotionale Balance
  • Cortisol-Regulation zur Reduktion von Stress & Angstzuständen
  • Melatonin & Schlafhygiene für mentale Erholung

Ernährung & Longevity-Optimierung

Eine bewusste Ernährung beeinflusst nicht nur den Körper, sondern auch die mentale Leistungsfähigkeit und emotionale Stabilität.

  • Intervallfasten & ketogene Ernährung zur Verbesserung der kognitiven Funktionen
  • Gezielte Mikronährstoff- & Aminosäuren-Supplementation für mentale Klarheit
  • Darm-Hirn-Achse: Einfluss der Darmflora auf Emotionen & Stressverarbeitung
  • Resveratrol, Spermidin & NAD+ für Zellregeneration & Langlebigkeit

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie & Psychoanalyse

Unbewusste Glaubenssätze, emotionale Blockaden und psychische Muster beeinflussen unser Verhalten, unsere Gesundheit und unsere Entscheidungen. Durch tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Psychoanalyse können wir innere Konflikte erkennen und lösen.

  • Analyse unbewusster Muster, die Gesundheit & Erfolg beeinflussen
  • Aufarbeitung von Stress- & Traumata für emotionale Resilienz
  • Psychosomatische Zusammenhänge zwischen Körper & Emotionen
  • Entwicklung neuer Strategien für mentale Stärke & Selbstbewusstsein

Mentale Resilienz & Stressmanagement

Stress ist einer der größten Faktoren für psychische und physische Belastung. Durch gezielte Strategien lassen sich Stressreaktionen regulieren und Resilienz aufbauen.

  • Cortisol-Regulation & emotionale Stressbewältigung
  • HRV-Messung zur Überwachung der autonomen Stressreaktion
  • Atemtechniken & Meditation zur Regulation des Nervensystems
  • Mentale Performance-Techniken für maximale Konzentration & Fokus

Körperliche Leistungsfähigkeit & Regeneration

Bewegung, Regeneration und Biohacking-Methoden helfen, sowohl die körperliche als auch die mentale Leistungsfähigkeit zu optimieren.

  • Gezieltes Krafttraining zur Förderung der Testosteronproduktion
  • Regenerationsstrategien mit Sauna, Kältetherapie & NAD+
  • Schlafoptimierung für mentale & körperliche Regeneration
  • Optimierung der neurobiologischen Balance für emotionale Stabilität

Ablauf des ärztlichen ganzheitlichen Coachings

Die Hildegard-Medizin kann bei einer Vielzahl von körperlichen und seelischen Beschwerden unterstützend wirken – immer unter der Prämisse einer ganzheitlichen Betrachtung. Hier sind einige typische Symptome und Beschwerden, bei denen ihre Ansätze häufig zur Anwendung kommen:

Zu Beginn des Coachings steht eine gründliche medizinische und psychotherapeutische Anamnese im Mittelpunkt. Dabei werden körperliche Beschwerden, psychische Belastungen und Lebensumstände detailliert erfasst. Ergänzend kommen laborbasierte Diagnostik sowie psychologische Testverfahren zum Einsatz. Ziel ist es, ein umfassendes Bild des aktuellen Gesundheitszustands zu erhalten.

Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse wird eine maßgeschneiderte Gesundheitsstrategie entwickelt. Dabei werden sowohl medizinische als auch psychologische Faktoren berücksichtigt. Persönliche Ziele, Ressourcen und Bedürfnisse fließen aktiv in die Planung ein. Das Ergebnis ist ein individueller Maßnahmenplan, der auf nachhaltige Verbesserung der Gesundheit abzielt.

Das persönliche Coaching bildet das Herzstück des Prozesses und orientiert sich an der entwickelten Strategie. In regelmäßigen Sitzungen werden medizinische Inhalte, psychologisches Wissen und mentale Techniken vermittelt. Ziel ist es, den Menschen in seiner Selbstwirksamkeit zu stärken und konkrete Werkzeuge zur Gesundheitsförderung an die Hand zu geben. Die Gespräche bieten Raum für Reflexion, Motivation und individuelle Entwicklung.

Der Coaching-Prozess ist dynamisch und wird kontinuierlich begleitet und überprüft. In regelmäßigen Abständen wird analysiert, wie die umgesetzten Maßnahmen wirken und ob Anpassungen notwendig sind. Dabei stehen sowohl objektive Ergebnisse als auch subjektives Erleben im Fokus. So bleibt der Coaching-Prozess lebendig und zielgerichtet.

Die langfristige Begleitung dient dazu, die erzielten Fortschritte zu stabilisieren und weiter auszubauen. Im Fokus steht die Förderung einer nachhaltigen Lebensweise, die körperliche und seelische Gesundheit in Einklang bringt. Resilienzaufbau, Prävention und Selbstfürsorge spielen dabei eine zentrale Rolle. So entsteht ein tragfähiges Fundament für Gesundheit, Wohlbefinden und innere Stärke.

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) – Wichtige Informationen

IGeL sind zusätzliche medizinische Leistungen, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Sie umfassen unter anderem ergänzende Vorsorgeuntersuchungen, spezielle Laboranalysen, Ultraschalluntersuchungen, Reiseimpfungen sowie Sport- und Tauglichkeitsuntersuchungen. Die Kosten trägt der Patient selbst, da es sich um freiwillige Zusatzleistungen handelt.

Vor der Durchführung erhalten Sie eine transparente Aufklärung über Nutzen und Kosten, sodass Sie eine bewusste Entscheidung treffen können. Unser Ziel ist es, Sie fair und umfassend zu informieren. Bei Fragen steht Ihnen unser Praxisteam gerne zur Verfügung.

Buchen Sie jetzt Ihren Termin online