Dauerhafte Haarentfernung für Sie und Ihn

Medical Aesthetics

Mit der Hyperpulse One-Glide-Technik

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Was ist Hyperpulse?

Hyperpulse ist eine moderne Technologie zur dauerhaften Haarentfernung, die sich durch ihre Geschwindigkeit, Hautschonung und Effizienz auszeichnet. Sie kombiniert Elemente aus der SHR-Technologie (Super Hair Removal) und dem IPL-Verfahren (Intense Pulsed Light), arbeitet aber deutlich schneller und angenehmer als viele herkömmliche Methoden.

Welche Vorteile bietet Hyperpulse?

Lichtimpulse mit hoher Frequenz

Beim Hyperpulse-Verfahren werden viele kurze Lichtimpulse mit hoher Wiederholungsrate abgegeben, während das Handstück über die Haut gleitet. So wird die Haarwurzel effektiv erhitzt und verödet, ohne die umliegende Haut zu schädigen.

Schmerzarm & sanft zur Haut

Dank des integrierten Kühlsystems und der innovativen „In-Motion“-Technologie empfinden viele Kunden die Anwendung als sehr angenehm. Im Gegensatz zu klassischen IPL- oder Laserbehandlungen wird die Haut nicht punktuell, sondern gleichmäßig erwärmt. Das sorgt für ein sanftes Hautgefühl. Viele beschreiben die Behandlung als nahezu schmerzfrei.

Für alle Haut- und Haartypen geeignet

Hyperpulse ist besonders vielseitig und auch bei helleren Haaren oder dunkleren Hauttypen wirksam. Andere Verfahren stoßen hier oft an ihre Grenzen. Die Technologie passt sich automatisch an individuelle Haut- und Haartöne an. So profitieren deutlich mehr Menschen von einer effektiven Behandlung.

Kurze Behandlungszeiten

Durch die große Gleitfläche und die hohe Impulsrate lassen sich auch größere Bereiche wie Rücken oder Beine in kurzer Zeit behandeln. Das spart wertvolle Zeit – sowohl für Kund:innen als auch für Behandler:innen. Eine Sitzung dauert meist nur wenige Minuten. Effizienz trifft hier auf höchsten Komfort.

Preise für die dauerhafte Haarentfernung

Kopf Preis in €
Gesicht 89,00 €
Wangen 49,00 €
Oberlippe 25,00 €
Kinn 40,00 €
Hals 45,00 €
Nacken 50,00 €
Oberkörper Preis in €
Achseln 59,00 €
Bauch 69,00 €
Brust 59,00 €
Brustwarzen 39,00 €
Hände 39,00 €
Bauchlinie 39,00 €
Oberarme 69,00 €
Unterarme 69,00 €
Rücken 99,00 €
Schultern 79,00 €
Steiß 39,00 €
Unterkörper Preis in €
Oberschenkel 129,00 €
Unterschenkel 119,00 €
Bikini 69,00 €
Intim 89,00 €
Po-Falte 39,00 €
Po komplett 89,00 €
Ganzkörper Preis in €
Ganzkörper 449,00 €
Kombipreise Preis in €
Intim + Bikini für Frauen 129,00 €
Unterschenkel + Achsel + Intim für Frauen 219,00 €
Brust, Bauch, Oberarme, Schulter, Hals, Wange, Nacken, Achseln 269,00 €

Wichtig zu wissen?

  • Mehrere Sitzungen nötig: Da nur Haare in der Wachstumsphase effektiv behandelt werden können, sind ca. 6–10 Sitzungen im Abstand von 4–8 Wochen notwendig.

  • Nicht für jeden Bereich geeignet: Für pigmentarme (weiße, graue) oder sehr feine Haare kann die Wirkung eingeschränkt sein.

Vor der Behandlung

  • Nicht epilieren oder wachsen: Mindestens 3–4 Wochen vor der Behandlung solltest du auf Epilieren, Wachsen oder Zupfen verzichten, da die Haarwurzel erhalten bleiben muss – nur so kann die Lichtenergie sie erreichen.

  • Rasieren erlaubt – und nötig: Die Haut sollte am Tag der Behandlung oder kurz davor gründlich rasiert sein. Sichtbare, aber nicht zu lange Stoppeln sind optimal.

  • Keine Sonne oder Solarium: Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Solarium etwa 1–2 Wochen vor der Sitzung. Gebräunte Haut erhöht das Risiko für Hautreizungen und Pigmentverschiebungen.

  • Keine lichtempfindlichen Medikamente: Antibiotika oder andere Medikamente, die die Lichtempfindlichkeit erhöhen, können Nebenwirkungen verursachen. Vorab mit dem Behandler absprechen.

Während der Behandlung

  • Trage eine Schutzbrille: Die Augen müssen durch eine spezielle Brille vor dem Licht geschützt werden.

  • Entspann dich – es ist meist schmerzarm: Dank der integrierten Kühlung empfinden viele die Behandlung als angenehm oder höchstens als leichtes Wärmegefühl.

Nach der Behandlung

  • Keine Sonne, Sauna oder Peelings: Die Haut ist nach der Sitzung empfindlich. Meide Sonne, Sauna, Sport oder aggressive Pflegeprodukte für 48–72 Stunden.

  • Feuchtigkeitspflege verwenden: Beruhigende Cremes wie Aloe Vera oder Panthenol helfen, die Haut zu regenerieren.

  • Geduld haben: Die behandelten Haare fallen nicht sofort aus – es kann einige Tage bis Wochen dauern, bis sie sich lösen.

Dauerhafte Haarentfernung für Sie und Ihn

Microneedling

Medical Aesthetics

Für eine straffe. glatte Haut

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Was ist Microneedling?

Microneedling ist eine minimalinvasive kosmetische Behandlung, bei der die Haut mit feinen Nadeln gezielt mikrofein perforiert wird. Diese Mikroverletzungen regen die natürliche Regeneration der Haut an und fördern die Bildung von Kollagen und Elastin – zwei wichtige Bestandteile für eine straffe, glatte Haut.

Die Behandlung wird mit speziellen Geräten durchgeführt, etwa Dermarollern oder elektronischen Microneedling-Pens, oft in Kombination mit pflegenden Wirkstoffen. Ziel ist es, das Hautbild sichtbar zu verbessern.

Für wen ist Microneedling besonders geeignet?

  • Menschen mit feinen Linien und Falten
  • Personen mit Aknenarben oder anderen Narben
  • Menschen mit großen Poren oder unebenem Hautbild
  • Personen mit Pigmentstörungen oder Sonnenflecken
  • Menschen mit erschlaffter Haut, die mehr Spannkraft wünschen
  • Alle, die ihre Pflegewirkung intensivieren möchten

Was sollte beim Microneedling beachtet werden?

Nach der Behandlung kann die Haut vorübergehend gerötet und empfindlich sein – ähnlich wie bei einem leichten Sonnenbrand. Es ist wichtig, in den ersten Tagen direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und Sonnenschutz zu verwenden.

Die besten Ergebnisse erzielt man oft mit mehreren Sitzungen in regelmäßigen Abständen. Microneedling sollte nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden, um Hygiene und Wirkung zu gewährleisten. Bei bestimmten Hauterkrankungen oder aktiver Akne ist eine vorherige ärztliche Beratung ratsam.

Das Besondere am SkinPen beim Mirconeedling

  • FDA-Zulassung und CE-Kennzeichnung:
    Der SkinPen ist eines der wenigen Microneedling-Geräte mit einer Zulassung der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA sowie einer medizinischen CE-Zertifizierung in Europa. Das garantiert hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

  • Sterile Einweg-Nadelköpfe:
    Für jede Behandlung wird ein steriler Einmal-Nadelkopf verwendet, was das Infektionsrisiko stark minimiert und höchste Hygienestandards gewährleistet.

  • Präzise, kontrollierte Eindringtiefe:
    Die Nadeltiefe kann je nach Hautregion und Behandlungsziel exakt eingestellt werden – von sehr oberflächlich bis tief in die Dermis. Dadurch ist eine individuell angepasste Behandlung möglich, die wirksam und zugleich schonend ist.

  • Automatischer Schutzmechanismus:
    Der SkinPen verfügt über eine Sicherheitsabschaltung, wenn das Gerät nicht korrekt aufgesetzt ist – das schützt Haut und Anwender gleichermaßen.

  • Klinisch belegte Wirksamkeit:
    Studien zeigen eine nachweisliche Verbesserung von Aknenarben und feinen Linien bereits nach wenigen Behandlungen. Die Haut wirkt glatter, praller und gleichmäßiger.

Welche Vorteile bietet Microneedling?

  • Verbesserung des Hautbildes: Microneedling kann feine Linien, Falten und grobe Poren sichtbar reduzieren und die Hautstruktur verfeinern.

  • Reduktion von Akne-Narben und Pigmentflecken: Die Hauterneuerung wird gefördert, sodass unregelmäßige Hautstellen ausgeglichen werden.

  • Straffere, elastischere Haut: Durch die Stimulation der Kollagenproduktion wird die Haut spürbar straffer.

  • Bessere Aufnahme von Wirkstoffen: Durch die Mikrokanäle können Seren und Pflegeprodukte tiefer in die Haut eindringen und wirken dort intensiver.

  • Schonende Behandlung: Trotz der sichtbaren Ergebnisse ist Microneedling vergleichsweise sanft und erfordert nur kurze Ausfallzeiten.

Microneedling in Duisburg

Microneedling

Microdermabrasion

Medical Aesthetics

Für ein verfeinertes, glatteres Hautbild

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Was ist eine Microdermabrasion?

Die Microdermabrasion ist ein mechanisches Peelingverfahren, bei dem die oberste Hautschicht mit feinen Kristallen oder einem Diamantaufsatz sanft abgetragen wird.

Dabei werden abgestorbene Hautzellen entfernt, wodurch die Hautstruktur verbessert und die Zellerneuerung angeregt wird. Die Behandlung ist nicht-invasiv, schmerzarm und zählt zu den bewährten Methoden der modernen apparativen Kosmetik.

Vorteile der Microdermabrasion im Überblick

  • Sofort sichtbare Hautglättung
  • Verfeinerung des Porenbildes
  • Milderung von Pigmentflecken und Aknenarben
  • Reduktion feiner Linien und Fältchen
  • Aktivierung der hauteigenen Regeneration
  • Steigerung der Aufnahmefähigkeit für Pflegeprodukte
  • Keine Ausfallzeit, direkt gesellschaftsfähig
  • Für Gesicht, Hals, Dekolleté und sogar Rücken geeignet

Was bewirkt eine Microdermabrasion?

Microdermabrasion sorgt für ein verfeinertes, glatteres Hautbild, reduziert kleine Fältchen, verstopfte Poren, Aknenarben oder Pigmentstörungen. Durch die Abtragung der Hornschicht kann die Haut Pflegewirkstoffe besser aufnehmen. Sie regt zudem die Kollagenbildung an, was langfristig zu strafferer und frischerer Haut führt.

Wichtige Fakten zur Microdermabrasion

  • Behandlungsdauer und Ablauf
    Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten. Nach einer gründlichen Reinigung wird die oberste Hautschicht mithilfe eines speziellen Geräts abgetragen. Danach folgt meist eine beruhigende Maske oder eine Pflegeanwendung, die tief in die Haut eindringt.

  • Anzahl der Sitzungen
    Für ein deutlich sichtbares Ergebnis sind je nach Hauttyp mehrere Behandlungen notwendig – in der Regel 4 bis 6 im Abstand von 1–2 Wochen. Einzelne Auffrischungsbehandlungen sind danach weiterhin sinnvoll.

  • Nach der Behandlung
    Direkt nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet und empfindlich sein – das ist normal und klingt meist nach wenigen Stunden ab. Wichtig ist: In den Tagen danach unbedingt auf UV-Schutz achten, da die Haut lichtempfindlicher ist.

  • Kombinierbarkeit mit anderen Behandlungen
    Microdermabrasion kann hervorragend mit anderen kosmetischen Anwendungen kombiniert werden, z. B. mit Ultraschall, Hydrafacial, Mesotherapie oder Ampullenanwendungen. Dadurch lässt sich die Wirkung noch intensivieren.

  • Hygienischer Standard ist entscheidend
    Da die Haut mechanisch bearbeitet wird, ist absolute Hygiene während der Behandlung essenziell, um Hautreizungen oder Infektionen zu vermeiden. Achte darauf, dass die Kosmetikerin professionell arbeitet und mit einem geprüften Gerät behandelt.

  • Kontraindikationen – Wann sollte man aufpassen?
    Die Behandlung ist nicht geeignet bei Akuter Akne, Hautentzündungen, Rosacea, Couperose, frischen Narben, Wunden, sehr sensibler oder allergischer Haut.

Microdermabrasion

JetClear Gesichtsbehandlung

Medical Aesthetics

Für ein feineres und strahlendes Hautbild

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Was ist eine JetClear Behandlung?

Die JetClear Gesichtsbehandlung ist ein innovatives, nicht-invasives Hautpflegeverfahren, bei dem mithilfe eines Hochdruckluftstrahls ein feiner Wasser-Gas-Strom (oft mit Wirkstoffen wie Hyaluron oder Vitaminen angereichert) mit bis zu 720 km/h in die Haut eingebracht wird.

Dabei werden abgestorbene Hautzellen sanft abgetragen, die Poren tiefengereinigt und die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt – ganz ohne Nadeln oder Schmerzen. Die Methode stammt ursprünglich aus der medizinischen Luft- und Raumfahrt und wird heute weltweit in der kosmetischen Dermatologie eingesetzt.

JetClear Gesichtsbehandlung in Duisburg

Das Besondere ist die Kombination aus Tiefenreinigung, sanftem Peeling und gleichzeitiger Wirkstoffversorgung – alles in einem Schritt, ohne Ausfallzeiten. Anders als bei herkömmlichen Behandlungen dringen die Wirkstoffe bei JetClear bis in tiefere Hautschichten vor, ohne die Hautbarriere zu verletzen. Die Behandlung ist schmerzfrei, angenehm kühlend und sofort sichtbar wirksam – die Haut wirkt frischer, glatter und besser durchblutet. Zudem eignet sich die Methode hervorragend für empfindliche Hauttypen, da sie ganz ohne aggressive Säuren oder mechanische Reizung auskommt.

Für wen ist die JetClear-Behandlung besonders geeignet?

  • Menschen mit unreiner oder zu Akne neigender Haut
    Die Tiefenreinigung hilft, verstopfte Poren zu befreien, Entzündungen zu reduzieren und das Hautbild zu klären.

  • Personen mit großporiger Haut
    Durch das sanfte Peeling und die Porenverfeinerung wirkt die Haut glatter und ebenmäßiger.

  • Menschen mit trockener oder feuchtigkeitsarmer Haut
    Die intensive Hydration mit Wirkstoffen wie Hyaluron sorgt für sofortige Frische und Elastizität.

  • Empfindliche Hauttypen
    Die Behandlung ist reizarm, schmerzfrei und daher auch für empfindliche oder gerötete Haut geeignet.

  • Personen mit fahlem oder müdem Teint
    JetClear regt die Mikrozirkulation an, was für einen frischen, strahlenden Glow sorgt.

  • Menschen mit feinen Linien oder ersten Fältchen
    Die verbesserte Durchfeuchtung und Stimulation der Hautzellen hilft, feine Linien sichtbar zu mildern.

  • Vor besonderen Anlässen oder Events
    Da die Haut direkt nach der Behandlung glatter und strahlender wirkt, ist JetClear ideal für einen schnellen Frischekick ohne Ausfallzeit.

  • Zur Unterstützung bei Pigmentflecken oder Hautverfärbungen
    Die Behandlung trägt abgestorbene Hautzellen ab und unterstützt einen gleichmäßigeren Hautton.

  • Als begleitende Pflege bei Anti-Aging-Kuren
    JetClear kann ideal in Anti-Aging-Konzepte eingebunden werden, um die Wirkung anderer Behandlungen zu verstärken.

JetClear Gesichtsbehandlung

Intim-LED

Medical Aesthetics

Zur Unterstützung der vaginalen Gesundheit

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Was ist unter Intim-LED zu verstehen?

Intim-LED ist eine Form der Lichttherapie, bei der rotes oder nahinfrarotes LED-Licht im Intimbereich, insbesondere vaginal oder vulvär, angewendet wird. Es ist ein modernes, schmerzfreies Verfahren zur Unterstützung der vaginalen Gesundheit – sei es zur Symptomlinderung, Gewebestärkung, Regeneration nach hormonellen Umstellungen oder zur Förderung des sexuellen Wohlbefindens. Besonders Frauen in der Menopause, nach Geburten oder mit chronischen Reizungen profitieren oft spürbar.

Einsatzbereiche von Intim-LED

Förderung der vaginalen Durchblutung

LED-Licht – insbesondere im roten und nahinfraroten Wellenlängenbereich – kann die Mikrozirkulation im Gewebe verbessern. Das bedeutet: mehr Sauerstoff und Nährstoffe gelangen in die Zellen. Dies unterstützt die Regeneration der Schleimhäute, was besonders bei Trockenheit oder nach den Wechseljahren hilfreich ist.

Stärkung des Gewebes und der Kollagenproduktion

Das Licht stimuliert Fibroblasten, die für die Produktion von Kollagen und Elastin zuständig sind. Dadurch kann sich die Spannkraft und Elastizität im Intimbereich verbessern – was zu einem festeren Gefühl und besserer Muskelkontrolle führen kann.

Linderung von Beschwerden wie Trockenheit, Juckreiz oder Reizungen

Viele Frauen leiden – z. B. in der Menopause oder nach hormonellen Veränderungen – unter Scheidentrockenheit oder Brennen. Intim-LED kann helfen, die Feuchtigkeitssituation und den pH-Wert zu normalisieren, wodurch Symptome spürbar gelindert werden können.

Vorbeugung und Unterstützung bei wiederkehrenden Infektionen

Durch die Förderung der lokalen Immunabwehr und der besseren Gewebedurchblutung kann die Intim-LED auch helfen, das Milieu der Vaginalflora zu stabilisieren. Das kann das Risiko von wiederkehrenden Infektionen wie Vaginalpilz oder bakterieller Vaginose senken.

Nach der Geburt oder bei Beckenbodenschwäche

Nach der Entbindung oder bei Beckenbodenschwäche kann die Intim-LED helfen, das Gewebe im Intimbereich schneller zu regenerieren und die Muskulatur zu aktivieren. Das kann auch einen positiven Effekt auf die Blasenkontrolle haben.

Wohlbefinden und Ästhetik

Viele Frauen leiden – z. B. in der Menopause oder nach hormonellen Veränderungen – unter Scheidentrockenheit oder Brennen. Intim-LED kann helfen, die Feuchtigkeitssituation und den pH-Wert zu normalisieren, wodurch Symptome spürbar gelindert werden können.

So läuft eine typische Anwendung mit Intim-LED ab

LED Intim Behandlung

Wichtige Hinweise

  • Es handelt sich nicht um Laser, sondern um sanftes LED-Licht – daher keine Hitzeentwicklung oder Gewebeabtragung.
  • Kein Schmerz, keine Betäubung, keine Ausfallzeit.
  • Vor Beginn sollte bei Beschwerden oder Unsicherheiten ein Arzt oder eine Fachpraxis konsultiert werden.

Intim-LED
Go to Top