Die Hauptwirkung der Chelat-Therapie ist die Entfernung von Metallionen, die eine Bildung von freien Radikalen katalysieren. Dadurch wird die LDL-Oxidation in der Gefäßwand verhindert. Als weitere wichtige Wirkung kann die Chelat-Therapie Calcium aus den Verkalkungen in den arteriosklerotischen Plaques herauslösen und die Elastizität der Gefäßwand wieder herstellen. Der Rückgang der Arteriosklerose kann mittels Intima Media Messung gut beurteilt werden.

Bis 1966 hatte sich in den USA die Chelat-Therapie als Standardtherapie bei Durchblutungsstörungen des Herzens durchgesetzt, dann aber durch Bypassoperationen verdrängt. Anfang der 2000er Jahre führte die amerikanische Gesundheitsbehörde NIH (National Institute of Health) eine große Studie durch ( TACT Studie ). Dabei stellte sich heraus, dass die kathetergestützte perkutane transluminale Angioplastie genauso wie die Bypass-Chirurgie außer bei akutem Herzinfarkt oder Hauptstammstenose  den Patienten im Vergleich zu leitliniengerechter medikamentöser Therapie keinen Vorteil bringen.

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) – Wichtige Informationen

IGeL sind zusätzliche medizinische Leistungen, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Sie umfassen unter anderem ergänzende Vorsorgeuntersuchungen, spezielle Laboranalysen, Ultraschalluntersuchungen, Reiseimpfungen sowie Sport- und Tauglichkeitsuntersuchungen. Die Kosten trägt der Patient selbst, da es sich um freiwillige Zusatzleistungen handelt.

Vor der Durchführung erhalten Sie eine transparente Aufklärung über Nutzen und Kosten, sodass Sie eine bewusste Entscheidung treffen können. Unser Ziel ist es, Sie fair und umfassend zu informieren. Bei Fragen steht Ihnen unser Praxisteam gerne zur Verfügung.

Buchen Sie jetzt Ihren Termin online