Microdermabrasion

FĂŒr ein verfeinertes, glatteres Hautbild

Microdermabrasion

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Was ist eine Microdermabrasion?

Die Microdermabrasion ist ein mechanisches Peelingverfahren, bei dem die oberste Hautschicht mit feinen Kristallen oder einem Diamantaufsatz sanft abgetragen wird.

Dabei werden abgestorbene Hautzellen entfernt, wodurch die Hautstruktur verbessert und die Zellerneuerung angeregt wird. Die Behandlung ist nicht-invasiv, schmerzarm und zÀhlt zu den bewÀhrten Methoden der modernen apparativen Kosmetik.

Vorteile der Microdermabrasion im Überblick

  • Sofort sichtbare HautglĂ€ttung
  • Verfeinerung des Porenbildes
  • Milderung von Pigmentflecken und Aknenarben
  • Reduktion feiner Linien und FĂ€ltchen
  • Aktivierung der hauteigenen Regeneration
  • Steigerung der AufnahmefĂ€higkeit fĂŒr Pflegeprodukte
  • Keine Ausfallzeit, direkt gesellschaftsfĂ€hig
  • FĂŒr Gesicht, Hals, DekolletĂ© und sogar RĂŒcken geeignet

Was bewirkt eine Microdermabrasion?

Microdermabrasion sorgt fĂŒr ein verfeinertes, glatteres Hautbild, reduziert kleine FĂ€ltchen, verstopfte Poren, Aknenarben oder Pigmentstörungen. Durch die Abtragung der Hornschicht kann die Haut Pflegewirkstoffe besser aufnehmen. Sie regt zudem die Kollagenbildung an, was langfristig zu strafferer und frischerer Haut fĂŒhrt.

Wichtige Fakten zur Microdermabrasion

  • Behandlungsdauer und Ablauf
    Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten. Nach einer grĂŒndlichen Reinigung wird die oberste Hautschicht mithilfe eines speziellen GerĂ€ts abgetragen. Danach folgt meist eine beruhigende Maske oder eine Pflegeanwendung, die tief in die Haut eindringt.

  • Anzahl der Sitzungen
    FĂŒr ein deutlich sichtbares Ergebnis sind je nach Hauttyp mehrere Behandlungen notwendig – in der Regel 4 bis 6 im Abstand von 1–2 Wochen. Einzelne Auffrischungsbehandlungen sind danach weiterhin sinnvoll.

  • Nach der Behandlung
    Direkt nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet und empfindlich sein – das ist normal und klingt meist nach wenigen Stunden ab. Wichtig ist: In den Tagen danach unbedingt auf UV-Schutz achten, da die Haut lichtempfindlicher ist.

  • Kombinierbarkeit mit anderen Behandlungen
    Microdermabrasion kann hervorragend mit anderen kosmetischen Anwendungen kombiniert werden, z. B. mit Ultraschall, Hydrafacial, Mesotherapie oder Ampullenanwendungen. Dadurch lĂ€sst sich die Wirkung noch intensivieren.

  • Hygienischer Standard ist entscheidend
    Da die Haut mechanisch bearbeitet wird, ist absolute Hygiene wĂ€hrend der Behandlung essenziell, um Hautreizungen oder Infektionen zu vermeiden. Achte darauf, dass die Kosmetikerin professionell arbeitet und mit einem geprĂŒften GerĂ€t behandelt.

  • Kontraindikationen – Wann sollte man aufpassen?
    Die Behandlung ist nicht geeignet bei Akuter Akne, HautentzĂŒndungen, Rosacea, Couperose, frischen Narben, Wunden, sehr sensibler oder allergischer Haut.