Microdermabrasion

Systemästhetik

Für ein verfeinertes, glatteres Hautbild

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Was ist eine Microdermabrasion?

Die Microdermabrasion ist ein mechanisches Peelingverfahren, bei dem die oberste Hautschicht mit feinen Kristallen oder einem Diamantaufsatz sanft abgetragen wird.

Dabei werden abgestorbene Hautzellen entfernt, wodurch die Hautstruktur verbessert und die Zellerneuerung angeregt wird. Die Behandlung ist nicht-invasiv, schmerzarm und zählt zu den bewährten Methoden der modernen apparativen Kosmetik.

Vorteile der Microdermabrasion im Überblick

  • Sofort sichtbare Hautglättung
  • Verfeinerung des Porenbildes
  • Milderung von Pigmentflecken und Aknenarben
  • Reduktion feiner Linien und Fältchen
  • Aktivierung der hauteigenen Regeneration
  • Steigerung der Aufnahmefähigkeit für Pflegeprodukte
  • Keine Ausfallzeit, direkt gesellschaftsfähig
  • Für Gesicht, Hals, Dekolleté und sogar Rücken geeignet

Was bewirkt eine Microdermabrasion?

Microdermabrasion sorgt für ein verfeinertes, glatteres Hautbild, reduziert kleine Fältchen, verstopfte Poren, Aknenarben oder Pigmentstörungen. Durch die Abtragung der Hornschicht kann die Haut Pflegewirkstoffe besser aufnehmen. Sie regt zudem die Kollagenbildung an, was langfristig zu strafferer und frischerer Haut führt.

Wichtige Fakten zur Microdermabrasion

  • Behandlungsdauer und Ablauf
    Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten. Nach einer gründlichen Reinigung wird die oberste Hautschicht mithilfe eines speziellen Geräts abgetragen. Danach folgt meist eine beruhigende Maske oder eine Pflegeanwendung, die tief in die Haut eindringt.

  • Anzahl der Sitzungen
    Für ein deutlich sichtbares Ergebnis sind je nach Hauttyp mehrere Behandlungen notwendig – in der Regel 4 bis 6 im Abstand von 1–2 Wochen. Einzelne Auffrischungsbehandlungen sind danach weiterhin sinnvoll.

  • Nach der Behandlung
    Direkt nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet und empfindlich sein – das ist normal und klingt meist nach wenigen Stunden ab. Wichtig ist: In den Tagen danach unbedingt auf UV-Schutz achten, da die Haut lichtempfindlicher ist.

  • Kombinierbarkeit mit anderen Behandlungen
    Microdermabrasion kann hervorragend mit anderen kosmetischen Anwendungen kombiniert werden, z. B. mit Ultraschall, Hydrafacial, Mesotherapie oder Ampullenanwendungen. Dadurch lässt sich die Wirkung noch intensivieren.

  • Hygienischer Standard ist entscheidend
    Da die Haut mechanisch bearbeitet wird, ist absolute Hygiene während der Behandlung essenziell, um Hautreizungen oder Infektionen zu vermeiden. Achte darauf, dass die Kosmetikerin professionell arbeitet und mit einem geprüften Gerät behandelt.

  • Kontraindikationen – Wann sollte man aufpassen?
    Die Behandlung ist nicht geeignet bei Akuter Akne, Hautentzündungen, Rosacea, Couperose, frischen Narben, Wunden, sehr sensibler oder allergischer Haut.

Microdermabrasion

JetClear Gesichtsbehandlung

Systemästhetik

Für ein feineres und strahlendes Hautbild

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Was ist eine JetClear Behandlung?

Die JetClear Gesichtsbehandlung ist ein innovatives, nicht-invasives Hautpflegeverfahren, bei dem mithilfe eines Hochdruckluftstrahls ein feiner Wasser-Gas-Strom (oft mit Wirkstoffen wie Hyaluron oder Vitaminen angereichert) mit bis zu 720 km/h in die Haut eingebracht wird.

Dabei werden abgestorbene Hautzellen sanft abgetragen, die Poren tiefengereinigt und die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt – ganz ohne Nadeln oder Schmerzen. Die Methode stammt ursprünglich aus der medizinischen Luft- und Raumfahrt und wird heute weltweit in der kosmetischen Dermatologie eingesetzt.

JetClear Gesichtsbehandlung in Duisburg

Das Besondere ist die Kombination aus Tiefenreinigung, sanftem Peeling und gleichzeitiger Wirkstoffversorgung – alles in einem Schritt, ohne Ausfallzeiten. Anders als bei herkömmlichen Behandlungen dringen die Wirkstoffe bei JetClear bis in tiefere Hautschichten vor, ohne die Hautbarriere zu verletzen. Die Behandlung ist schmerzfrei, angenehm kühlend und sofort sichtbar wirksam – die Haut wirkt frischer, glatter und besser durchblutet. Zudem eignet sich die Methode hervorragend für empfindliche Hauttypen, da sie ganz ohne aggressive Säuren oder mechanische Reizung auskommt.

Für wen ist die JetClear-Behandlung besonders geeignet?

  • Menschen mit unreiner oder zu Akne neigender Haut
    Die Tiefenreinigung hilft, verstopfte Poren zu befreien, Entzündungen zu reduzieren und das Hautbild zu klären.

  • Personen mit großporiger Haut
    Durch das sanfte Peeling und die Porenverfeinerung wirkt die Haut glatter und ebenmäßiger.

  • Menschen mit trockener oder feuchtigkeitsarmer Haut
    Die intensive Hydration mit Wirkstoffen wie Hyaluron sorgt für sofortige Frische und Elastizität.

  • Empfindliche Hauttypen
    Die Behandlung ist reizarm, schmerzfrei und daher auch für empfindliche oder gerötete Haut geeignet.

  • Personen mit fahlem oder müdem Teint
    JetClear regt die Mikrozirkulation an, was für einen frischen, strahlenden Glow sorgt.

  • Menschen mit feinen Linien oder ersten Fältchen
    Die verbesserte Durchfeuchtung und Stimulation der Hautzellen hilft, feine Linien sichtbar zu mildern.

  • Vor besonderen Anlässen oder Events
    Da die Haut direkt nach der Behandlung glatter und strahlender wirkt, ist JetClear ideal für einen schnellen Frischekick ohne Ausfallzeit.

  • Zur Unterstützung bei Pigmentflecken oder Hautverfärbungen
    Die Behandlung trägt abgestorbene Hautzellen ab und unterstützt einen gleichmäßigeren Hautton.

  • Als begleitende Pflege bei Anti-Aging-Kuren
    JetClear kann ideal in Anti-Aging-Konzepte eingebunden werden, um die Wirkung anderer Behandlungen zu verstärken.

JetClear Gesichtsbehandlung

Fettreduktion

Systemästhetik

Für einen zufriedenen Ausdruck – Ihre Praxis für Ästhetik

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Fettreduktion

Wünschen Sie sich die wenig geliebten Fettpölsterchen weg, doch die bisherigen Maßnahmen haben keinen Effekt beschert? Dann wird es Zeit, dass Sie die Fettreduktion in professionelle Hände legen.

Wir als Klinik stehen Ihnen hierfür zur Seite und verhilft Ihnen mit zielführenden Maßnahmen zum erhofften Erfolg. Als erfahrene Klinik haben wir uns auf die Fettreduktion spezialisiert und verhelfen Ihnen mit ästhetischen Maßnahmen zu einem attraktiven Äußeren.

In den nachfolgenden Abschnitten verraten wir Ihnen genauer, welche Möglichkeiten wir Ihnen im Rahmen der Behandlung anbieten können. Auch auf den Ablauf der Behandlung oder rund um die Kosten informieren wir Sie genauer.

Fettreduktion mit Kryolipolyse in Duisburg

Fettreduktion als Lösung, um das persönliche Schönheitsideal zu erreichen

Möchten Sie jünger aussehen und haben bereits die Ernährung umgestellt? Wenn selbst die vielversprechendsten Diäten nicht helfen, bedarf es einer resoluten Vorgehensweise. Hier kommt die Fettreduktion in unserer Klinik ins Spiel. Entscheidest du dich für unsere ästhetische Klinik und eine Fettreduktion, so helfen wir dir das Fett an den Problemzonen loszuwerden.

Innerhalb der ästhetischen Medizin nutzen wir zwei verschiedene Methoden, um die Fettreduktion einzuleiten. Einerseits ist damit die als „Fett-weg-Spritze“ bekannte Injektion gemeint. Dadurch erhalten Sie eine kontinuierliche Reduktion und auch Ihre Körperkonturen ändern sich auf diese Weise.

Doch das ist nicht alles, denn die Kryolipolyse ist eine zweite Lösung. Hier verwenden wir Kälte, weshalb das Verfahren auch als Coolsculpting bekannt ist.

Fragen Sie jetzt Ihren Wunschtermin an

Lipolyse als Maßnahme?

Die Fett-weg-Spritze, auch bekannt als Lipolyse, ist eine wirkungsvolle Behandlungsmethode. Sind Sie mit Ihrem Erscheinungsbild unzufrieden? Dann ist die Lipolyse eine rundum gelungene Lösung.

Dadurch leiten Sie den Stoffwechsel ein und erhältst die Grundlage zu einem ansprechenden Körpergefühl. Die Lipolyse zeichnet sich dadurch aus, dass sie risikoarmer Eingriff zählt und eine Langzeitwirkung besitzt.

Noch dazu ist ein im Gegensatz zu Operationen ein schonender Eingriff, bei dem das zu behandelnde Körperareal gestrafft wird. Gerne erklären wir Ihnen in einem Beratungsgespräch, ob die Lipolyse für Ihren Körper die geeignete Lösung darstellt.

Kryolipolyse als Maßnahme der Fettreduktion

Die Kryolipolyse ist eine zweite Methode, welche wir im Rahmen der Fettreduktion anbieten. Bei diesem Verfahren nutzen wir Kälte, denn beim Coolsculpting werden die Fettpölsterchen eingefroren.

Die Behandlungsmethode nimmt weniger als 45 Minuten in Anspruch und ist die Lösung, wenn Sie Ihr persönliches Schönheitsideal erreichen möchten. Zudem ist diese Art der Behandlung risikoarm und wirkungsvoll.

Haben Sie Fragen oder wünschen sich einen Termin zu einer Beratung? Gerne helfen wir Ihnen weiter und beraten Sie umfassend zur Fettreduktion. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Unser Team aus Experten hilft Ihnen gerne weiter.

Wirkstoff Botox / Botulinumtoxin Typ A
Eingriffsdauer 60min
Schmerzen Gering durch lokale Betäubung
Verwendetes Produkt Vistabel
Herkunft Hersteller Allergan
Wirkung ab 24 Std – 7 Tage
Wirkungsdauer 3-12 Monate
Nebenwirkungen möglich
Verhalten nach Behandlung Sport am nächsten Tag möglich
Preis 400 EUR

Fettreduktion in Duisburg bei Köln, Düsseldorf und Bochum

Eine Fettreduktion bringt Ihnen die Möglichkeit, damit Sie sich wieder wohlfühlen. Die Kosten für die Fettreduktion variieren allerdings, sind gerade in den folgenden Städten meist deutlich teurer: Köln, Düsseldorf, Dortmund, Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Oberhausen.

Fettreduktion von absoluten Experten? Unsere Praxis in Duisburg bietet Ihnen hohe Qualität – zu fairen Preisen, wohlgemerkt.

Fettreduktion

Intim-LED

Systemästhetik

Zur Unterstützung der vaginalen Gesundheit

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Was ist unter Intim-LED zu verstehen?

Intim-LED ist eine Form der Lichttherapie, bei der rotes oder nahinfrarotes LED-Licht im Intimbereich, insbesondere vaginal oder vulvär, angewendet wird. Es ist ein modernes, schmerzfreies Verfahren zur Unterstützung der vaginalen Gesundheit – sei es zur Symptomlinderung, Gewebestärkung, Regeneration nach hormonellen Umstellungen oder zur Förderung des sexuellen Wohlbefindens. Besonders Frauen in der Menopause, nach Geburten oder mit chronischen Reizungen profitieren oft spürbar.

Einsatzbereiche von Intim-LED

Förderung der vaginalen Durchblutung

LED-Licht – insbesondere im roten und nahinfraroten Wellenlängenbereich – kann die Mikrozirkulation im Gewebe verbessern. Das bedeutet: mehr Sauerstoff und Nährstoffe gelangen in die Zellen. Dies unterstützt die Regeneration der Schleimhäute, was besonders bei Trockenheit oder nach den Wechseljahren hilfreich ist.

Stärkung des Gewebes und der Kollagenproduktion

Das Licht stimuliert Fibroblasten, die für die Produktion von Kollagen und Elastin zuständig sind. Dadurch kann sich die Spannkraft und Elastizität im Intimbereich verbessern – was zu einem festeren Gefühl und besserer Muskelkontrolle führen kann.

Linderung von Beschwerden wie Trockenheit, Juckreiz oder Reizungen

Viele Frauen leiden – z. B. in der Menopause oder nach hormonellen Veränderungen – unter Scheidentrockenheit oder Brennen. Intim-LED kann helfen, die Feuchtigkeitssituation und den pH-Wert zu normalisieren, wodurch Symptome spürbar gelindert werden können.

Vorbeugung und Unterstützung bei wiederkehrenden Infektionen

Durch die Förderung der lokalen Immunabwehr und der besseren Gewebedurchblutung kann die Intim-LED auch helfen, das Milieu der Vaginalflora zu stabilisieren. Das kann das Risiko von wiederkehrenden Infektionen wie Vaginalpilz oder bakterieller Vaginose senken.

Nach der Geburt oder bei Beckenbodenschwäche

Nach der Entbindung oder bei Beckenbodenschwäche kann die Intim-LED helfen, das Gewebe im Intimbereich schneller zu regenerieren und die Muskulatur zu aktivieren. Das kann auch einen positiven Effekt auf die Blasenkontrolle haben.

Wohlbefinden und Ästhetik

Viele Frauen leiden – z. B. in der Menopause oder nach hormonellen Veränderungen – unter Scheidentrockenheit oder Brennen. Intim-LED kann helfen, die Feuchtigkeitssituation und den pH-Wert zu normalisieren, wodurch Symptome spürbar gelindert werden können.

So läuft eine typische Anwendung mit Intim-LED ab

LED Intim Behandlung

Wichtige Hinweise

  • Es handelt sich nicht um Laser, sondern um sanftes LED-Licht – daher keine Hitzeentwicklung oder Gewebeabtragung.
  • Kein Schmerz, keine Betäubung, keine Ausfallzeit.
  • Vor Beginn sollte bei Beschwerden oder Unsicherheiten ein Arzt oder eine Fachpraxis konsultiert werden.

Intim-LED

Gewichtsabnahme mit der Hollywood-Diät / HCG-Diät

Systemästhetik

– Effektiv, wissenschaftlich & nachhaltig

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Was ist unter Hollywood-Diät zu verstehen?

Die Hollywood-Diät, auch bekannt als HCG-Diät, ist eine wissenschaftlich entwickelte Methode zur schnellen und nachhaltigen Gewichtsabnahme, die auf einer speziellen Kombination aus hCG (humanes Choriongonadotropin), einer kalorienreduzierten Ernährung und gezielter Nährstoffunterstützung basiert.

Diese Methode wurde ursprünglich in den 1950er Jahren vom Endokrinologen Dr. Simeons entwickelt und hat sich in den letzten Jahrzehnten als eine der effektivsten Strategien zur Fettverbrennung bewährt – besonders für Menschen, die hartnäckiges Fett verlieren und ihren Stoffwechsel optimieren möchten.

Warum die Hollywood-/HCG-Diät?

  • Schnelle Fettverbrennung ohne Muskelabbau
  • Effektive Stoffwechselregulation für nachhaltige Ergebnisse
  • Gezielte Reduktion von hartnäckigem Fett (Bauch, Hüften, Oberschenkel)
  • Kein Hunger – HCG reguliert den Appetit natürlich
  • Erhalt der Muskelmasse durch hCG-Unterstützung
  • Reset des Stoffwechsels für langfristige Stabilität
Hollywood Diät in Duisburg

Wie funktioniert die Hollywood-Diät / HCG-Diät?

  • Erhöhter Kalorienkonsum mit gesunden Fetten & Proteinen
  • Start der hCG-Gabe (Tropfen oder Injektionen)
  • Aktivierung der Stoffwechselprozesse für die Abnehmphase
  • Sehr kalorienarme Ernährung (500–800 kcal pro Tag)
  • HCG reguliert den Hunger & schützt die Muskelmasse
  • Gezielte Fettverbrennung aus den Depots (nicht aus der Muskulatur!)
  • Unterstützung mit Mikronährstoffen (Magnesium, Omega-3, Vitamin D, L-Carnitin

Erlaubte Lebensmittel:

  • Mageres Protein: Hähnchen, Fisch, Eier, fettarme Milchprodukte
  • Gemüse: Spinat, Gurken, Tomaten, Brokkoli, Salate
  • Begrenzte Kohlenhydrate: Wenige Früchte, keine stärkehaltigen Lebensmittel
  • Gesunde Fette: Sehr geringe Mengen Kokosöl oder Olivenöl

Verboten: Zucker, Brot, Pasta, Alkohol, hochverarbeitete Lebensmittel

  • Erhöhung der Kalorien auf 1200–1500 kcal pro Tag
  • Langsame Wiedereinführung von gesunden Fetten & komplexen Kohlenhydraten
  • Vermeidung von Zucker & hochglykämischen Kohlenhydraten
  • Fokus auf eine nährstoffreiche Ernährung zur Stabilisierung des Stoffwechsels
  • Individuell abgestimmte Ernährungsstrategie
  • Integration von Fastenstrategien (Intervallfasten, ketogene Phasen, zyklische Kohlenhydrate)
  • Gezielte Nährstoffversorgung zur Unterstützung von Stoffwechsel & Hormonen

Für wen ist die Hollywood-Diät / HCG-Diät geeignet?

  • Menschen, die schnell & effektiv Fett verlieren wollen
  • Personen mit hartnäckigem Bauch- oder Hüftfett
  • Menschen mit langsamem Stoffwechsel oder hormonellen Ungleichgewichten
  • Personen, die schon viele Diäten probiert haben, aber keinen langfristigen Erfolg hatten
  • Menschen, die ihren Stoffwechsel neu starten & stabilisieren möchten

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hollywood-Diät

Ja, wenn sie ärztlich begleitet und überwacht wird. Die Kombination aus hCG, gezielter Ernährung & Mikronährstoffen sorgt für eine sichere & effektive Fettverbrennung.

In der Abnehmphase wird moderate Bewegung (Spazieren, Yoga, leichtes Krafttraining) empfohlen, aber exzessiver Sport kann durch das Kaloriendefizit kontraproduktiv sein.

Ja, da die Nahrung gezielt auf eine optimale Nährstoffdichte ausgerichtet ist und mit hochwertigen Supplements ergänzt wird.

Ja, viele Menschen wiederholen die Kur in Intervallen, um größere Mengen Fett nachhaltig zu verlieren.

Normale Crash-Diäten führen oft zu Muskelabbau & Jojo-Effekt. Die HCG-Diät schützt die Muskulatur & stabilisiert den Stoffwechsel, sodass der Körper in einem optimierten Zustand bleibt.

Gewichtsabnahme mit der Hollywood-Diät / HCG-Diät

Ganzheitlich abnehmen mit GLP-1- & GIP-Rezeptoragonisten

Systemästhetik

Medizinische Begleitung, Ernährung, Bewegung und moderne medikamentöse Hilfe

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Was sind GLP-1- und GIP-Rezeptoragonisten und wie wirken sie?

GLP-1- und GIP-Rezeptoragonisten sind moderne Medikamente, die bei Typ-2-Diabetes und oft auch zur Gewichtsabnahme eingesetzt werden. Sie helfen dem Körper dabei, den Blutzucker besser zu regulieren und das Hungergefühl zu verringern. Im Körper werden nach dem Essen bestimmte Hormone im Darm freigesetzt – darunter GLP-1 und GIP. Diese Hormone sorgen dafür, dass die Bauchspeicheldrüse mehr Insulin ausschüttet (wenn der Blutzucker zu hoch ist) und weniger vom Gegenspielerhormon Glukagon produziert wird (das normalerweise den Blutzucker erhöht). Außerdem verlangsamen sie die Magenentleerung und geben dem Gehirn ein Signal, dass man satt ist.

GLP-1-Rezeptoragonisten sind Medikamente, die die Wirkung dieses GLP-1-Hormons nachahmen. Sie helfen also, den Blutzucker zu senken, das Hungergefühl zu dämpfen und das Essen langsamer zu verdauen – was oft zu einer Gewichtsabnahme führt. GIP-Rezeptoragonisten wirken auf ähnliche Weise, sind aber etwas neuer. Auch sie fördern die Insulinausschüttung und scheinen den Effekt von GLP-1 noch zu verstärken, wenn beide zusammen wirken.

Diese Medikamente sind also besonders hilfreich für Menschen mit Typ-2-Diabetes – und oft auch für übergewichtige Menschen – weil sie den Zuckerstoffwechsel verbessern und beim Abnehmen unterstützen.

Glp Rezeptoragonisten in Duisburg

Medizinische Begleitung – Sicherheit geht vor

Da diese Medikamente den Stoffwechsel beeinflussen, ist eine enge ärztliche Überwachung notwendig. Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Magen-Darm-Beschwerden können auftreten und sollten ärztlich begleitet werden. Auch mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder gesundheitliche Vorerkrankungen müssen berücksichtigt werden. Nur so kann die Therapie individuell angepasst und sicher durchgeführt werden.

Ernährung und Mikronährstoffe – der Körper braucht Unterstützung

Eine erfolgreiche Behandlung baut immer auf einer ausgewogenen Ernährung auf. Frisches Gemüse, Vollkornprodukte und eiweißreiche Kost fördern nicht nur die Gewichtsreduktion, sondern versorgen den Körper mit wichtigen Mikronährstoffen, die insbesondere bei rascher Gewichtsabnahme schnell fehlen können. Eine gezielte Nahrungsergänzung kann daher sinnvoll sein.

Glp Rezeptoragonisten in Duisburg
Abnehmen mit GLP 1 Rezeptoragonisten

Bewegung – mehr Energie, bessere Gesundheit

Bewegung hilft nicht nur beim Kalorienverbrauch – sie verbessert auch die Insulinwirkung, das Herz-Kreislauf-System und die Stimmung. Wer sich regelmäßig bewegt, baut Muskulatur auf, stabilisiert den Stoffwechsel und fühlt sich insgesamt fitter. Schon moderate Aktivität wie Spazierengehen, Radfahren oder Wassergymnastik kann sehr effektiv sein.

Rückfall verhindern: Den Jojo-Effekt vermeiden

Wer nur kurzfristig Gewicht verliert, nimmt häufig bald wieder zu – der bekannte Jojo-Effekt. Deshalb ist es entscheidend, die gesamte Lebensweise dauerhaft zu verändern. Medikamente können helfen, den Anfang zu erleichtern – aber dauerhafte Erfolge entstehen durch langfristige Verhaltensänderungen bei Ernährung, Bewegung und Alltagsstruktur.

Fazit: Die moderne medizinische Unterstützung mit GLP-1-Rezeptoragonisten eröffnet neue Möglichkeiten zur Gewichtsreduktion und zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Doch die volle Wirkung entfaltet sich nur im Zusammenspiel mit einer ganzheitlichen Strategie: ärztliche Begleitung, gesunde Ernährung, gezielte Nährstoffversorgung, regelmäßige Bewegung und Strategien zur Rückfallvermeidung. Wer diesen Weg geht, hat gute Chancen, nicht nur Gewicht zu verlieren, sondern auch langfristig gesünder und vitaler zu leben.

Ganzheitlich abnehmen mit GLP-1- & GIP-Rezeptoragonisten

Hyaluronsäure auflösen

Systemästhetik

Gezielte Auflösung von Hyaluronsäure mit Hyaluronidase im medizinischen Kontext

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Was ist Hyaluronidase?

Hyaluronidase ist ein Enzym, das die Kettenstruktur von Hyaluronsäure enzymatisch spaltet und deren Abbau durch körpereigene Prozesse ermöglicht. Sie wird in der Medizin u. a. auch dazu eingesetzt, die Diffusionsfähigkeit von Medikamenten im Gewebe zu verbessern. In der ästhetischen Medizin kann es nach Injektion von Hyaluronsäure in seltenen Fällen zu unerwünschten Effekten kommen – z. B. durch Überkorrekturen, Knötchenbildung, Asymmetrien oder auch funktionell relevante Beeinträchtigungen im Gewebe. In solchen Situationen steht mit Hyaluronidase ein enzymatisch wirksamer Stoff zur Verfügung, der injizierte Hyaluronsäure gezielt auflösen kann.

Behandlung mit Hyaluronidase

Die Anwendung erfolgt ausschließlich durch qualifiziertes ärztliches Fachpersonal und unterliegt strengen medizinischen Standards. In der ästhetischen Medizin handelt es sich hierbei um einen sogenannten Off-Label-Use – also eine Anwendung außerhalb der offiziell zugelassenen Indikation. Aus diesem Grund sind eine sorgfältige Indikationsstellung, eine individuelle Risikoabschätzung sowie eine persönliche und umfassende Aufklärung des Patienten verpflichtend. Mögliche Nebenwirkungen, wie etwa allergische Reaktionen oder unerwünschte Effekte, werden im Rahmen des ärztlichen Aufklärungsgesprächs transparent besprochen.

Rechtlicher Hinweis: Die Anwendung von Hyaluronidase im ästhetischen Bereich erfolgt ärztlich verantwortet, im Rahmen eines individuellen Heilversuchs.. Über mögliche Risiken und Alternativen klären wir Sie im persönlichen Gespräch umfassend auf.

Typische Gründe für den Einsatz von Hyaluronidase

Hyaluronsäure auflösen

Cellulite behandeln

Systemästhetik

Endlich wieder festes Fettgewebe

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Wie Cellulite entsteht. 

Die Fettzellen sind mit Kollagenfasern zu kleinen Paketen verschnürt. Beim Mann sind die Kollagenanteile engmaschig verstrickt. Die Fettzellen sind dazwischen in kleinen und durch starke Kollagenverbände abgegrenzten Verbänden eingebettet. Die weibliche Hautarchitektur ist großzügiger. Die Fettzellen sind zu Säcken zusammengefasst, die zur Hautoberfläche senkrecht angeordnet und durch lose Kollagenfibrillen abgegrenzt sind. Wenn sich an der Hautoberfläche unter Druck die Fettkonturen abzeichnen, hat sich die gefürchtete Cellulite gebildet. Cellulite ist eine Bindegewebsveränderung, die fast nur bei Frauen vorkommt.

Beim Mann entsteht sie meist nur dann, wenn ihm die Hoden entfernt werden müssen. Medizinisch ist dieser Umstand deshalb von Bedeutung, weil dadurch nachgewiesen werden kann, dass es die männlichen Hormone sind, die die Fettarchitektur der untersten Hautschichten bestimmen. Die Cellulite ist also eine Hormonstörung. Sie tritt dann auf, wenn im Gewebe männliche Hormone fehlen und sich die Fettzellen als Folge müde gewordener Kollagenfibrillen in Form übergroßer Fettkammern anordnen.

Behandlung von Cellulite

Die lokale Anwendung von männlichen Hormonen schafft dann Abhilfe, wenn man geduldig ist und die Therapie konsequent fortgesetzt wird. Die Behandlung mit einer Salbe muss täglich erfolgen, darf nicht unterbrochen und solange fortgesetzt werden, bis sich eine deutliche Besserung einstellt. Da die meisten Patientinnen nicht Monate oder Jahre warten wollen bis sich ein sichtbarer Effekt einstellt, bietet es sich an den Aufbau von festem Fettgewebe zu beschleunigen, indem die vorhandene Fettstruktur auflöst und damit einen Neuaufbau provoziert. Hierbei kommen Verfahren wie die Injektionslipolyse oder 3 D Lipomed zur Anwendung.

Durch die erfolgreiche Behandlung Ihrer Cellulite erlangen Sie ein ganz neues Lebensgefühl. Die Fettstruktur wird wieder homogen und Ihre Haut wird sichtbar straffer. Unsere Experten sind für Sie da und begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Therapie.

Cellulite Behandlung in Duisburg

Cellulite behandeln

Doppelkinn entfernen

Systemästhetik

Für eine junge und frische Ausstrahlung

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Wie entsteht ein Doppelkinn?

Bei einem Doppelkinn handelt es sich um überschüssiges Fettgewebe, dass sich unterhalb des Kinns angelagert hat. Die Entstehung eines Doppelkinns kann dabei verschiedene Ursachen haben. Einer der häufigsten Gründe für ein Doppelkinn ist Übergewicht. Wenn der Körper größere Fettreserven anlegt, zeigt sich dies oft auch im Gesicht. Manche Menschen haben aber auch einfach eine erbliche Veranlagung zum Doppelkinn. Diese Personen leiden trotz Normalgewicht und gesunder Lebensweise unter einem ausgeprägten Doppelkinn. Zudem kann eine knöcherne Rückstellung oder ein unterentwickeltes Kinn zu einem Doppelkinn führen.

Häufig hängt die Entwicklung eines Doppelkinns aber auch mit dem natürlichen Alterungsprozess zusammen. Im Laufe des Lebens lässt die Hautelastizität nach und auch der Stoffwechsel wird mit zunehmenden Alter langsamer, sodass Fettdepots nicht mehr so schnell vom Körper abgebaut werden. Die Folge können unschöne Fettpölsterchen unter dem Kinn sein.

Doppelkinn effektiv & ohne OP mit Injektionslipolyse entfernen

Die Injektionslipolyse ist ein sehr schnelles und effektives Verfahren, das ambulant, unter lokaler Betäubung, durchgeführt werden kann. Der ganze Eingriff dauert nur 15-45 Minuten und Sie sind sofort danach wieder einsatzbereit. Vor Durchführung Ihrer Doppelkinn-Behandlung erhalten Sie ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihrem behandelnden Arzt, in dem Ihre Wünsche und Vorstellungen genau besprochen werden. Am Tag der Behandlung werden alle Körperstellen markiert, in die die Injektionslösung gespritzt werden soll.

Durch sehr feine Nadeln wird dann ein spezieller Wirkstoff in das Fettgewebe gespritzt, welcher die Fettzellen durch Lipolyse (biochemischer Vorgang zum Abbau von Fetten) auflöst. Das Ergebnis der Fettentfernung mittels Fett-weg-Spritze ist nicht sofort nach der Behandlung sichtbar. In der Regel sind zwei bis drei Behandlungen notwendig, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Nach der Behandlung muss rund eine Woche lang eine spezielle Diät gemacht werden, damit die freigesetzten Fette verbrannt und nicht woanders eingelagert werden.

Eingriffsdauer ca. 30 min
Schmerzen Gering bis keine dank extrafeiner Nadeln
Region 2 Zonen
Wirkungseintritt Nach maximal 24h
Nebenwirkungen Starke Schwellung und Rötung, die ca. 7-14 Tage andauern kann.
Verhalten nach Behandlung Nach einem Tag direkt wieder voll einsatzbereit
Preis 150 EUR

Wie kann ein Doppelkinn entfernt werden?

Das Kinn hat eine starke Wirkung auf das Gesamtbild des Gesichtes, insbesondere auf das seitliche Profil. Umso belastender ist es für die Betroffenen, wenn sich im Laufe der Jahre ein Doppelkinn abzeichnet. Es lässt den Hals gedrungen und das Gesicht runder und älter aussehen, was vor allem bei schlanken Personen besonders auffällt. Diese hartnäckigen Fettansammlungen unterhalb des Kinns können selbst durch eine Diät oder Sport nicht beseitigt werden.

In der ästhetischen Medizin gibt es jedoch zahlreiche Methoden, mit denen ein Doppelkinn entfernt werden kann. Welche davon am besten für Sie persönlich geeignet ist, hängt unter anderem davon ab, wie stark Ihr Doppelkinn ausgeprägt ist und wie der Erschlaffungsgrad der Haut ist.

Haben Sie ein nur leicht ausgeprägtes Doppelkinn, so kann dieses meistens schon mit einem minimal-invasiven Eingriff, in Form einer „Injektionslipolyse“, behandelt werden. Ganz ohne Operation lässt sich das Doppelkinn hier mit der sogenannten „Fett-weg-Spritze“schnell und einfach reduzieren. Durch einen natürlichen Abbau der Fettzellen stellt diese Behandlungsmethode eine besonders schonende Form der Fettentfernung dar.

Doppelkinn entfernen

Fettwegspritze

Systemästhetik

Gegen die kleinen Fettdepots

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Was ist die Fettwegspritze?

Eine neu entwickelte Methode gegen kleinere Fettdepots ist die Fett-Weg-Spritze. Die auch als Injektions-Lipolyse bezeichnete Methode ist damit eine besonders schonende Alternative zur Fettabsaugung. Bei der Fett-Weg-Spritze wird Phosphatidylcholin, ein Wirkstoff der Sojabohne, in hartnäckige Fettdepots injiziert. Dadurch werden die Fettzellen zerstört und vom Körper auf natürliche Weise ausgeschieden. In der Folge verkleinern sich die Fettdepots oder lösen sich komplett auf.

Die Injektions-Lipolyse eignet sich vor allem bei Cellulite, Doppelkinn, Fettablagerungen in der männlichen Brust, Fettdepots an Beinen, Bauch und Hüften. Im Regelfall sind vier bis sechs Sitzungen notwendig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die bisher in den Fettzellen gespeicherten Fettsäuren werden über Tage in das Lymphsystem in die Blutzirkulation abgeführt. Diese energiereichen Verbindungen werden teilweise über den Stuhl ausgeschieden, stehen aber auch großteils dem Körper wieder als Energielieferant zur Verfügung.

Ohne eine begleitende Diät ist nur von einer Fettumverteilung auszugehen. Mit einer begleitenden Ernährungsumstellung kann die Ausdünnung lokaler Fettpolster, ein zielgenaues Abnehmen an den Problemzonen, erfolgen. Wir empfehlen dafür eine kalorienreduzierte fett- und kohlenhydratarme Diät wie z.B. die Insumed-Diät. Die Bildung neuer Fettzellen im Erwachsenenalter ist unüblich. Das würde nur bei erheblicher Überernährung auftreten.

Langanhaltende Wirkung

Die Zu- und Abnahme von Fettdepots erfolgt im Wesentlichen durch die Zu- und Abnahme der vorhandenen Fettzellen. Die durch die Lipolyse zerstörten Fettzellen sind somit für immer zerstört. Die Behandlung mit der Fett-Weg-Spritze hat auch einen straffenden Effekt auf die Haut, so dass sich die Haut im Halsbereich und bei den Hängebäckchen nach der Behandlung strafft. Diesen Effekt nutzen wir auch bei der mesotherapeutischen wirksamen Behandlung gegen Cellulite aus. Lipome lassen sich mit der Lipolyse sehr gut behandeln, da die Fettzellen sehr komprimiert lokalisiert sind.

Nach drei Behandlungen ist das Lipom fast eben mit der Haut. Die chirurgische Exzision des Lipoms hinterlässt oft eine unschöne Narbe durch Sekundärheilung. Da die Entfernung selten komplett erfolgt, wachsen Lipome oft auch nach chirurgischer Therapie weiter. Dieses Wachstum lässt sich bei Bedarf mit der Injektionslipolyse deutlich bremsen. Geeignete Lipome finden sich im Nacken, auf dem Rücken, am Kopf und zeigen guten Behandlungserfolg, da das Ergebnis wegen der harten Unterlage gut zu sehen ist. Auch das relative Entfernen von Lipomen an Armen und Beinen (kann ohne Operation per Lipolyse erfolgen.

Fett-weg-Spritze in Duisburg

Trotz aller dieser positiven Aspekte für die Lipolyse bleibt eine gesunde Lebensweise das A und O für einen schönen Körper. Dies ist nach der lipolytischen Behandlung besonders wichtig. Da durch die Lipolyse die Anzahl der Fettzellen im Körper dauerhaft reduziert wird, ist im Falle einer Gewichtszunahme mit einem leicht veränderten Verteilungsmuster des Körperfetts zu rechnen.

Nach zirka acht Wochen sollte das Ergebnis einer Lipolysebehandlung beurteilt werden. Nach der entzündlichen Zerstörung der Fettzellen besteht eine Wassereinlagerung im behandelten Gewebe. Dieses Wasser lässt das Restfettgewebe leicht verhärtet erscheinen. Nach 8 Wochen ist diese reaktive Schwellung komplett abtransportiert, so dass erst dann das Ergebnis der Fettwegspritze sichtbar ist.

Fettwegspritze
Go to Top