Hyaluronsäure auflösen

Gezielte Auflösung von Hyaluronsäure mit Hyaluronidase im medizinischen Kontext

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Was ist Hyaluronidase?

Hyaluronidase ist ein Enzym, das die Kettenstruktur von Hyaluronsäure enzymatisch spaltet und deren Abbau durch körpereigene Prozesse ermöglicht. Sie wird in der Medizin u. a. auch dazu eingesetzt, die Diffusionsfähigkeit von Medikamenten im Gewebe zu verbessern. In der ästhetischen Medizin kann es nach Injektion von Hyaluronsäure in seltenen Fällen zu unerwünschten Effekten kommen – z. B. durch Überkorrekturen, Knötchenbildung, Asymmetrien oder auch funktionell relevante Beeinträchtigungen im Gewebe. In solchen Situationen steht mit Hyaluronidase ein enzymatisch wirksamer Stoff zur Verfügung, der injizierte Hyaluronsäure gezielt auflösen kann.

Behandlung mit Hyaluronidase

Die Anwendung erfolgt ausschließlich durch qualifiziertes ärztliches Fachpersonal und unterliegt strengen medizinischen Standards. In der ästhetischen Medizin handelt es sich hierbei um einen sogenannten Off-Label-Use – also eine Anwendung außerhalb der offiziell zugelassenen Indikation. Aus diesem Grund sind eine sorgfältige Indikationsstellung, eine individuelle Risikoabschätzung sowie eine persönliche und umfassende Aufklärung des Patienten verpflichtend. Mögliche Nebenwirkungen, wie etwa allergische Reaktionen oder unerwünschte Effekte, werden im Rahmen des ärztlichen Aufklärungsgesprächs transparent besprochen.

Rechtlicher Hinweis: Die Anwendung von Hyaluronidase im ästhetischen Bereich erfolgt ärztlich verantwortet, im Rahmen eines individuellen Heilversuchs.. Über mögliche Risiken und Alternativen klären wir Sie im persönlichen Gespräch umfassend auf.

Typische Gründe für den Einsatz von Hyaluronidase