Dekolleté-Behandlung mit Hyaluronsäure

Systemästhetik

Wenn Haut wieder trägt, was sie zeigt

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Dekolleté-Behandlung mit unvernetzter Hyaluronsäure

Das Dekolleté ist Ausdruck von Offenheit, Würde und natürlicher Präsenz. Es ist einer der am stärksten exponierten Hautbereiche – aber zugleich einer der empfindlichsten. Sonne, mechanische Reibung, Schlaflage, hormonelle Umstellungen und natürliche Hautalterung hinterlassen hier besonders früh sichtbare Spuren. Feine Linien, knittrige Hauttextur, ein pergamentartiger Glanzverlust oder eine beginnende Mattigkeit des Gewebes können dazu führen, dass das Dekolleté nicht mehr das widerspiegelt, was eine Person innerlich ausstrahlt. Oft wirkt es älter, dünner und schwächer als das Gesicht darüber – selbst bei guter Pflege und Gesundheit.

Unvernetzte Hyaluronsäure bietet hier eine biologisch fundierte und ästhetisch hochwirksame Lösung. Anders als bei klassisch vernetzter Hyaluronsäure steht nicht der Volumenaufbau im Vordergrund, sondern die tiefgreifende Verbesserung von Feuchtigkeit, Spannkraft und Gewebedichte. Über feine Mikroinjektionen wird die Hyaluronsäure flächig in die oberflächliche Dermis eingebracht. Dort entfaltet sie ihre Wirkung im strukturellen Bindegewebe: Sie bindet Wasser, verbessert die Mikrozirkulation, stimuliert die Fibroblasten und unterstützt die Restrukturierung der extrazellulären Matrix. Das Ergebnis ist kein auffälliger Effekt – sondern eine subtil sichtbare Veränderung: Die Haut wird glatter, gleichmäßiger, dichter und beginnt, Licht wieder weicher zu reflektieren.

Dekollete mit Hyaluronsäure in Duisburg behandeln lassen

Viele Patientinnen berichten, dass sich ihr Dekolleté nach der Behandlung wieder anfühlt wie ihre eigene Haut – nur eben fünf, zehn oder fünfzehn Jahre früher. Es wirkt erholter, ruhiger, weniger angespannt. Kleidung fällt wieder weicher, die Haut trägt sich selbst. Es ist kein Aufspritzen, keine Maskierung, keine Überkorrektur. Sondern eine präzise, biologisch stimmige Wiederherstellung von Spannkraft und Frische.

Besonders geeignet ist die Behandlung für Menschen mit beginnender oder sichtbarer Hautalterung im Dekolletébereich, nach UV-Schäden, Hormonumstellungen oder starken Gewichtsveränderungen. Auch als vorbereitende Maßnahme vor ästhetischen Laserverfahren oder Skin-Boosting-Therapien ist sie sinnvoll. Die Behandlung kann ganzjährig durchgeführt werden, ist nahezu schmerzfrei und zeigt bereits nach ein bis zwei Sitzungen spürbare Effekte – mit einem Aufbauverlauf über mehrere Wochen.

Die unvernetzte Hyaluronsäure wirkt dabei nicht oberflächlich, sondern tief. Sie verändert keine Form, sondern reaktiviert die Substanz. Das Dekolleté wird wieder zu dem, was es sein sollte: Ausdruck von natürlicher Stärke, gepflegter Weiblichkeit und innerer Aufrichtung – sichtbar und spürbar zugleich.

Kosten

Schon ab 289 € inklusive Beratung

Dekolleté-Behandlung mit Hyaluronsäure

Hautauffrischung mit Hyaluronsäure

Systemästhetik

Wenn Frische wieder sichtbar wird

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Hautauffrischung mit unvernetzter Hyaluronsäure

Das Gesicht kann vieles kaschieren – Müdigkeit, Stress, sogar Schmerz. Aber was sich nicht verbergen lässt, ist die tiefgreifende Veränderung der Hautqualität, die mit der Zeit eintritt: Der Teint verliert an Leuchtkraft, die Haut wird matter, dünner, trockener. Sie wirkt stumpf, nicht mehr lebendig – als wäre der innere Ausdruck wie durch einen Schleier gedämpft. Viele Menschen beschreiben es als ein Gefühl, nicht mehr strahlend zu wirken, obwohl sie sich innerlich gar nicht so alt fühlen. Und genau hier setzt die Hautauffrischung mit unvernetzter Hyaluronsäure an – nicht oberflächlich, nicht volumenlastig, sondern biologisch intelligent.

Bereits ab dem 30. Lebensjahr beginnt die Haut, weniger körpereigene Hyaluronsäure zu produzieren. Der Wassergehalt nimmt ab, die Elastizität lässt nach, die Mikrozirkulation verlangsamt sich. Es entstehen feine Knitterfältchen, insbesondere im Bereich von Wangen, Hals, Dekolleté und der Augenregion. Das Hautbild wirkt flacher, fahler, verletzlicher – und damit oft älter, als es biologisch notwendig wäre. Diese Veränderungen lassen sich nicht durch klassische Filler lösen. Denn was fehlt, ist keine Fülle, sondern dynamische Hydration, Tiefenspannung und zelluläre Aktivierung.

Unvernetzte Hyaluronsäure liegt in ihrer natürlichen, unveränderten Form vor. Sie wird nicht zum Aufbauen, sondern zum Versorgen, Aktivieren und Stärken eingesetzt. Über Mikroinjektionen in die obere Dermis wird sie genau dort eingebracht, wo sie biologisch wirksam ist: zwischen den Kollagenfasern, entlang der Mikrozirkulation, inmitten der zellulären Matrix. Anders als bei vernetzter Hyaluronsäure entsteht kein Volumeneffekt. Stattdessen wird die Haut dichter, feuchter, elastischer – von innen heraus.

 

Botox gegen Platysmastränge in Duisburg

Was von außen sichtbar wird, ist kein künstlich verändertes Gesicht, sondern die Rückkehr von Frische. Das Licht reflektiert wieder auf der Haut, der Teint wirkt praller, glatter und gleichzeitig feiner. Die Haut bekommt ihre natürliche Präsenz zurück, ohne überzeichnet zu wirken. Sie fühlt sich an wie sie selbst – nur jünger, kräftiger, leuchtender.

Viele Patientinnen und Patienten berichten, dass sie nach der Behandlung wieder gespiegelt bekommen, was sie lange nicht mehr gehört haben: Du siehst erholt aus. Du wirkst frisch. Was hast du gemacht? Genau diese subtile Veränderung ist das Ziel: sichtbar, aber nicht erklärbar. Natürlich, aber nicht zufällig. Spürbar, aber nicht künstlich.

Die Behandlung eignet sich ideal für Personen, die beginnende oder sichtbare Hautalterung ohne Volumenverlust ausgleichen möchten. Sie kann ganzjährig durchgeführt werden, ist nahezu schmerzfrei und wird oft als sanfte Kur über mehrere Sitzungen geplant. Besonders geeignet ist sie auch für fein strukturierte Areale wie Wangen, Hals, Augenpartie, Dekolleté und Handrücken.

Kosten

Schon ab 289 € inklusive Beratung

Hautauffrischung mit Hyaluronsäure

Nasolabialfalte behandeln mit Hyaluronsäure

Systemästhetik

Für weiche Übergänge und entspannten Ausdruck

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Nasolabialfalte – Hyaluronsäurebehandlung für weiche Übergänge und entspannten Ausdruck

Die Nasolabialfalte – auch Nasenlippenfurche genannt – gehört zu den am häufigsten wahrgenommenen Alterszeichen im Gesicht. Sie verläuft von den seitlichen Nasenflügeln schräg abwärts zu den Mundwinkeln und vertieft sich mit den Jahren durch den natürlichen Volumenrückgang im Mittelgesicht, wiederholte Mimikbewegungen und eine zunehmende Elastizitätsminderung der Haut. Obwohl sie funktionell zur Ausdrucksbewegung gehört, wird sie ästhetisch oft als störend empfunden – insbesondere dann, wenn sie das Gesicht müde, mürrisch oder eingefallen wirken lässt.

 Ziel einer professionellen Hyaluronsäurebehandlung ist hier nicht, die Falte vollständig zu eliminieren, sondern sie zu entspannen, zu entlasten und harmonisch in die Gesichtsdynamik einzubetten. Dabei wird meist nicht nur direkt in die Falte gearbeitet, sondern auch die Ursache im angrenzenden Mittelgesicht berücksichtigt: Denn eine ausgeprägte Nasolabialfalte entsteht oft durch das Absinken des Volumens in der Wange – nicht durch die Falte selbst.

 Je nach Ausprägung wird strukturgebende Hyaluronsäure in verschiedenen Tiefen appliziert: direkt in die Furche, in das darunterliegende Stützgewebe oder als Teil eines übergeordneten Behandlungsplans mit Wangenaufbau. Dabei wird das Ziel verfolgt, die Übergänge zu glätten, die Lichtführung zu verbessern und die vertikale Schwerkraft aus dem Gesicht zu nehmen, ohne Volumen aufzutragen, das unnatürlich wirkt.

Botox gegen Platysmastränge in Duisburg

Der Effekt ist ein ruhigerer, freundlicherer Ausdruck, eine weichere Linienführung und eine sichtbar entspannte Mimik – ohne dabei starr zu wirken. Die Patientin oder der Patient erkennt sich vollständig wieder, spürt aber die Veränderung: im Spiegel, in der Reaktion anderer, in der eigenen Ausstrahlung.

Die Behandlung eignet sich für alle Altersgruppen – auch präventiv oder begleitend zu anderen Maßnahmen wie Botulinumtoxin, Wangenaufbau oder Hautauffrischung. Sie ist minimalinvasiv, gut verträglich und zeigt bereits nach wenigen Tagen ihre volle Wirkung. Die Hyaluronsäure wird über Monate hinweg biologisch abgebaut, kann aber bei Bedarf regelmäßig aufgefrischt werden.

Die Nasolabialfalte ist kein Defizit. Sie gehört zur Anatomie des Ausdrucks. Aber sie kann an Tiefe und Härte verlieren – wenn man den richtigen Moment erkennt, sie zu begleiten. Nicht durch Veränderung, sondern durch eine gezielte Rückführung zur Balance. Sanft, gezielt, unauffällig – aber spürbar.

Kosten

Schon ab 289 € inklusive Beratung

Nasolabialfalte behandeln mit Hyaluronsäure

Trännenrinne behandeln mit Hyaluronsäure

Systemästhetik

Für einen wachen erholten Blick

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Hyaluronsäurebehandlung der Trännenrinne

Die Tränenrinne ist eine der sensibelsten Regionen des Gesichts – anatomisch komplex, ästhetisch prägend und psychologisch hoch wirksam. Bereits leichte Volumenverluste oder Veränderungen in der Tiefe des Mittelgesichts können dazu führen, dass unterhalb des inneren Augenwinkels Schatten, Vertiefungen oder Einziehungen sichtbar werden. Der Ausdruck wirkt dann müde, erschöpft oder älter, als es dem tatsächlichen Befinden entspricht – auch bei guter Hautqualität oder ausreichend Schlaf.

Diese Veränderungen sind häufig nicht das Ergebnis eines plötzlichen Alterungsprozesses, sondern entstehen schleichend – durch einen Rückgang der stützenden Fettkompartimente, eine beginnende Strukturauflösung in der Subkutis oder durch eine genetisch bedingte Anatomie mit ausgeprägtem Orbitalrand. Die Behandlung der Tränenrinne mit Hyaluronsäure setzt genau an dieser Schnittstelle an: subtil, präzise und strukturerhaltend.

Verwendet wird eine besonders feine, weiche Hyaluronsäure, die eigens für die Behandlung in tiefen, empfindlichen Geweben entwickelt wurde. Sie wird in mikrodosierter Technik exakt in den Übergang zwischen Augenhöhle und Wangenansatz eingebracht. Ziel ist nicht der sichtbare Aufbau, sondern das unsichtbare Abfangen des Schattens, die Harmonisierung der Lichtverläufe und die Wiederherstellung einer durchgehenden, stabilen Gewebespannung

Botox gegen Platysmastränge in Duisburg

Der Effekt ist nicht spektakulär, aber tief wirksam: Der Blick öffnet sich, ohne künstlich zu wirken. Die Augen wirken ruhiger, klarer, oft auch größer – das Gesicht insgesamt erholter, freundlicher, mehr im Gleichgewicht. Vor allem in Kombination mit einem subtilen Wangenaufbau lassen sich hier fließende Übergänge schaffen, die das gesamte Mittelgesicht stabilisieren.

 Die Behandlung ist anspruchsvoll und gehört in erfahrene Hände. Entscheidend ist nicht die Menge der Hyaluronsäure, sondern ihre Platzierung, Tiefe und die Fähigkeit, sich vollständig ins Gewebe einzufügen. Bei korrekt durchgeführter Anwendung ist sie nahezu schmerzfrei, erfordert keine Ausfallzeit und zeigt ihre Wirkung innerhalb weniger Tage.

 Geeignet ist sie für Patientinnen und Patienten mit tiefer oder schattiger Tränenrinne, beginnendem Volumenverlust im Mittelgesicht oder einem dauerhaft müden Gesichtsausdruck trotz erhaltener Hautelastizität. Auch nach Gewichtsverlust, Stressphasen oder hormonellen Veränderungen kann sie ein wichtiger Baustein sein, um das Gesicht wieder ins innere Gleichgewicht zu bringen.

Die Tränenrinne ist kein Makel – aber sie ist ein Ort, an dem Erschöpfung sichtbar wird, bevor man sie spürt. Wer sie behandelt, verändert keine Mimik. Er gibt dem Gesicht nur das zurück, was es einmal hatte: Ruhe, Offenheit, Leichtigkeit. Dort, wo alles beginnt – am Blick.

Kosten

Schon ab 289 € inklusive Beratung

Trännenrinne behandeln mit Hyaluronsäure

Lippenvergrößerung mit Hyaluronsäure

Systemästhetik

Subtile Betonung statt sichtbarer Veränderung

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Lippenvergrößerung mit Hayluronsäure

Die Lippen sind ein zentrales Ausdrucksorgan – nicht nur für Sprache, sondern auch für Präsenz, Emotion und Nähe. Bereits kleinste Veränderungen in Form, Spannung oder Volumen wirken sich unmittelbar auf die Wahrnehmung des gesamten Gesichts aus. Deshalb ist eine Lippenbehandlung kein rein ästhetischer Eingriff, sondern eine feine Balance aus Strukturverständnis, Proportionsgefühl und Zurückhaltung. Ziel ist keine künstliche Fülle, sondern eine natürliche Betonung der eigenen Lippenarchitektur – abgestimmt auf das Gesicht, die Mimik und die Persönlichkeit.

Die Lippenvergrößerung mit Hyaluronsäure eignet sich besonders für Menschen mit schmalen Lippen, altersbedingtem Volumenverlust oder asymmetrischen Verhältnissen zwischen Ober- und Unterlippe. Aber auch jüngere Patientinnen wünschen sich oft eine klarere Kontur, ein definierteres Lippenherz oder eine verbesserte Lippenbefeuchtung – ohne dabei das natürliche Erscheinungsbild zu verlieren.

Das Ergebnis ist eine Lippe, die sich nicht fremd anfühlt und nicht fremd aussieht. Sie wirkt voller, definierter, oft auch glatter und besser durchblutet – aber ohne ihren Charakter zu verlieren. Der Effekt ist sofort sichtbar, entwickelt sich jedoch in den Tagen danach weiter, wenn sich das Material vollständig in das Gewebe integriert.

Botox gegen Platysmastränge in Duisburg

Zusammengefasst: Lippenvergrößerung mit Hyaluronsäure

Verwendet werden speziell entwickelte Hyaluronsäurepräparate, die für die hohe Beweglichkeit und Empfindlichkeit der Lippenregion geeignet sind. Je nach Bedarf wird das Material gezielt entlang der Vermiliongrenze, im Lippenrot oder in der zentralen Volumenachse platziert. Dabei wird nicht einfach „aufgespritzt“, sondern differenziert modelliert – mit besonderem Blick auf Symmetrie, Spannung und Lichtführung.

Die Behandlung ist minimalinvasiv, in der Regel gut verträglich und bei professioneller Technik nahezu schmerzfrei. Sie eignet sich auch zur Korrektur von Unregelmäßigkeiten, zur Glättung feiner perioraler Linien oder zur Wiederherstellung jugendlicher Lippenverhältnisse nach hormonellen Veränderungen oder Gewichtsverlust.

 Eine gelungene Lippenvergrößerung ist nicht laut. Sie fällt nicht auf, sie wirkt. Im Spiegel, in der Begegnung, im Gefühl. Nicht als Intervention – sondern als stille Bestätigung, dass etwas wieder in Balance ist. Visuell, funktionell, menschlich.

Kosten

Schon ab 289 € inklusive Beratung

Lippenvergrößerung mit Hyaluronsäure

Wangenaufbau mit Hyaluronsäure

Systemästhetik

Struktur, Spannung und Ausdruck im Zentrum des Gesichts

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Wangenaufbau mit Hayluronsäure

Die Wangenpartie ist das architektonische Zentrum des Gesichts. Sie gibt nicht nur Volumen und Form, sondern auch Richtung, Ausdruck und Lichtführung. Wenn die Wangen an Substanz verlieren – sei es altersbedingt, genetisch bedingt oder durch Gewichtsveränderungen – beginnt das Gesicht zu sinken. Es verliert seine Spannung, der Übergang zur Nase und zum Mund wird tiefer, die Gesichtskontur weicher, manchmal müde oder leer wirkend. Auch bei jüngeren Menschen mit schmalem Gesicht kann die Wange unterentwickelt erscheinen und dadurch einen flachen, wenig ausdrucksstarken Eindruck hinterlassen.

Die Behandlung der Wangen mit hochwertiger, strukturgebender Hyaluronsäure zielt nicht darauf ab, Volumen künstlich aufzubauen – sondern darauf, die natürliche Tragstruktur des Mittelgesichts wiederherzustellen. Es geht um Unterstützung, nicht um Fülle. Um Spannung, nicht um Schwere. Durch gezielte Injektion in die tiefen Schichten über dem Jochbogen, entlang der lateralen Wange oder in die zentralen Ankerpunkte der Gesichtsarchitektur lässt sich das Gesicht optisch anheben – ohne aufgepolstert zu wirken.

Das Ergebnis ist eine ruhigere Ausstrahlung, ein weicheres Lichtspiel auf der Wangenfläche, eine feinere Modellierung der Übergänge zu Nasolabialregion, Augenpartie und Jochbein. Die Haut gewinnt an Spannung, die Kontur erscheint definierter, der Ausdruck klarer und vitaler. Besonders bei Menschen mit eingefallenem Mittelgesicht oder genetisch schmalen Gesichtszügen kann der Wangenaufbau zu einer harmonischen Gesamtwirkung beitragen – ohne die individuelle Mimik zu verändern.

Botox gegen Platysmastränge in Duisburg

Zusammengefasst: Wangenaufbau mit Hyaluronsäure

Die Behandlung erfolgt in mehreren strukturierten Injektionsebenen, abgestimmt auf die Gewebequalität und Gesichtsform. Je nach Zielsetzung kann die Hyaluronsäure stärker vernetzt für mehr Halt oder etwas weicher gewählt werden, wenn es um subtile Volumenverteilung geht. Das Ergebnis ist sofort sichtbar, entwickelt aber seine volle Wirkung nach wenigen Tagen – sobald das Material sich in das Gewebe integriert und das Gewebe die veränderte Lastverteilung adaptiert hat.

Ein gut durchgeführter Wangenaufbau ist nicht sichtbar im Sinne von „gemacht“, sondern spürbar im Sinne von „getragen“. Er lässt das Gesicht nicht anders aussehen, sondern wieder vollständig. Nicht verändert, sondern vervollständigt. Die Wange gewinnt an Präsenz – und mit ihr der gesamte Ausdruck. Leicht, stabil, lebendig.

Kosten

Schon ab 289 € inklusive Beratung

Wangenaufbau mit Hyaluronsäure

Hyaluronsäure-Behandlung

Systemästhetik

Natürliche Verjüngung & Volumenaufbau

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Was ist Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Haut, der für Feuchtigkeit, Elastizität und Volumen sorgt. Mit zunehmendem Alter nimmt der Hyaluronsäuregehalt ab, wodurch die Haut an Spannkraft verliert und Falten entstehen. Eine gezielte Hyaluronsäure-Behandlung kann Falten glätten, Volumen aufbauen und das Gesicht sanft modellieren – für ein frisches, jugendliches Aussehen.

Anwendungsgebiete der Hyaluronsäure-Behandlung

Hyaluronsäure gegen Falten

Hyaluronsäure kann gezielt Falten aufpolstern und die Hautstruktur verbessern. Besonders effektiv bei:

  • Nasolabialfalten (Falten zwischen Nase & Mund)
  • Marionettenfalten (Mundwinkel-Falten)
  • Lippenfältchen & Raucherfältchen
  • Stirnfalten & Zornesfalten

Volumenaufbau & Gesichtsmodellierung

Durch gezielte Injektionen kann Hyaluronsäure bestimmte Gesichtspartien sanft modellieren und jugendliche Konturen wiederherstellen:

  • Wangenaufbau für mehr Volumen & Straffheit
  • Kinnkonturierung für ein harmonisches Profil
  • Jawline-Definition für eine klare Kieferlinie
  • Lippenvergrößerung & Formoptimierung

Korrektur von Asymmetrien & Narben

Hyaluronsäure kann nicht nur zur Faltenreduktion, sondern auch zur Korrektur von Asymmetrien und Hautunregelmäßigkeiten eingesetzt werden:

  • Ausgleich von ungleichen Gesichtshälften
  • Unterspritzung von eingesunkenen Narben
  • Harmonisierung der Gesichtszüge für ein ausgeglichenes Erscheinungsbild

Skinbooster – Tiefenhydration für frische Haut

Hyaluronsäure kann als feuchtigkeitsspendender Skinbooster verwendet werden, um das Hautbild langfristig zu verbessern und ein natürliches Strahlen zu erzeugen.

  • Feuchtigkeitsspeicherung & Reduktion von Trockenheitsfältchen
  • Strahlender Glow & Hautelastizität
  • Hautverjüngung für Gesicht, Hals, Dekolleté & Hände
  • Stärkung der Hautbarriere gegen Umwelteinflüsse

Fragen Sie jetzt Ihren Wunschtermin an

Ablauf der Hyaluronsäure-Behandlung

1. Individuelle Beratung & Analyse der Gesichtsstruktur

Vor der Behandlung erfolgt eine persönliche Beratung, in der die Gesichtsproportionen und Hautstruktur sorgfältig analysiert werden. Ziel ist es, die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen realistisch einzuschätzen. Dabei wird geklärt, welche Regionen sinnvoll behandelt werden können. Auf Basis dieser Analyse wird ein passendes Behandlungskonzept erstellt.

2. Gezielte Injektionen mit hochwertigen Hyaluronsäure-Präparaten

Die Injektionen erfolgen punktgenau und orientieren sich an der zuvor festgelegten Behandlungsstrategie. Verwendet werden ausschließlich geprüfte und hochwertige Hyaluronsäure-Präparate. Die Anwendung erfolgt mit feinen Nadeln oder speziellen Kanülen, wodurch die Behandlung gut verträglich ist. Die Substanz wird gezielt dort eingebracht, wo Volumen aufgefüllt oder Konturen optimiert werden sollen.

3. Sofort sichtbare Ergebnisse mit natürlicher Wirkung

Das Ergebnis ist in der Regel direkt nach der Behandlung sichtbar. Ziel ist eine dezente Verbesserung, die die Gesichtszüge harmonisch unterstützt, ohne unnatürlich zu wirken. Die Hyaluronsäure fügt sich gleichmäßig ins Gewebe ein und sorgt für ein glattes, frisches Erscheinungsbild. Die natürliche Mimik bleibt vollständig erhalten.

4. Langfristige Hydration & Hautregeneration

Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit im Gewebe und trägt zur nachhaltigen Verbesserung der Hautstruktur bei. Neben der optischen Auffrischung wird so auch die Hautqualität unterstützt. Die feuchtigkeitsspendende Wirkung hält über mehrere Monate an. Mit regelmäßiger Anwendung kann ein langfristiger regenerativer Effekt erzielt werden.

5. Minimal-invasive Behandlung ohne lange Ausfallzeiten

Die Behandlung ist minimal-invasiv und erfordert in der Regel keine Erholungszeit. Leichte Rötungen oder Schwellungen sind möglich, klingen aber meist innerhalb weniger Stunden bis Tage ab. Patienten können meist direkt im Anschluss ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen. Eine Nachsorge ist nur selten erforderlich, kann bei Bedarf aber individuell vereinbart werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz, die sich vollständig abbaut. Die Behandlung ist gut verträglich und risikoarm.

Die Haltbarkeit liegt je nach Bereich und Produkt zwischen 6–18 Monaten.

Durch feinste Nadeln und eine Betäubung ist die Behandlung nahezu schmerzfrei.

Der Effekt ist sofort sichtbar, das optimale Ergebnis zeigt sich nach wenigen Tagen.

Ja, es gibt keine längeren Ausfallzeiten. Leichte Schwellungen oder Rötungen klingen meist innerhalb von 24 Stunden ab.

Hyaluronsäure-Behandlung

Botox gegen Halsfalten und Platysmastränge

Systemästhetik

Sanfte Glättung, definierte Kontur

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Darum Botox gegen Halsfalten und Platsymastränge

Der Hals ist einer der sensibelsten Marker für biologische Alterung. Schon bei leichter muskulärer Aktivität können sich vertikale Stränge oder horizontale Querfalten zeigen – selbst bei schlanken Patientinnen mit intakter Hautstruktur. Diese Veränderungen entstehen überwiegend durch die Aktivität des Platysma, eines flachen, oberflächlich gelegenen Hautmuskels, der vom Unterkiefer bis in den oberen Brustbereich reicht. Wird er überaktiv oder verliert die Haut an Spannung, entstehen sogenannte Platysmabänder – vertikale Züge, die das Halsbild unruhig, angespannt oder vorzeitig gealtert wirken lassen.

Botulinumtoxin bietet hier eine gezielte Möglichkeit, die muskuläre Ursache dieser Falten sanft zu behandeln. Durch präzise Injektionen entlang der Platysmastränge wird die Muskelaktivität so weit reduziert, dass sich die Haut sichtbar glättet – ohne das natürliche Bewegungsmuster des Halses einzuschränken. Auch feine Querfalten, die durch chronische Halsspannung oder Hautverlagerung entstehen, lassen sich dadurch deutlich mildern.

Die Wirkung dieser Behandlung geht über die rein ästhetische Verbesserung hinaus. Viele Patientinnen berichten, dass sich der Hals nach der Behandlung nicht nur glatter, sondern auch entspannter anfühlt. Die Kiefer-Hals-Kontur wirkt definierter, die Übergänge ruhiger, das gesamte Gesichtsbild harmonischer. Besonders in Kombination mit subtilen Behandlungen der Kieferlinie, des Kinns oder der unteren Wangen kann der Hals so wieder in den Gesamtgesichtsausdruck integriert werden – statt davon abzulenken.

Botox gegen Platysmastränge in Duisburg

Für wen ist die Behandlung geeignet?

Geeignet ist diese Methode für Menschen mit sichtbar ausgeprägten Platysmasträngen, horizontalen Halspartien oder beginnender Konturauflösung im unteren Gesichtsdrittel. Auch präventiv lässt sich mit Botulinumtoxin eine zunehmende muskuläre Dominanz im Halsbereich frühzeitig modulieren.

Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei, benötigt keine Ausfallzeit und eignet sich für Frauen und Männer gleichermaßen. Erste Effekte zeigen sich nach etwa fünf bis sieben Tagen, die volle Wirkung tritt nach zehn bis vierzehn Tagen ein und hält in der Regel drei bis fünf Monate an.

Die Behandlung schafft keine künstliche Glätte, sondern stellt den Hals in seinen natürlichen, entspannten Zustand zurück – für ein ruhiges Hautbild, eine definierte Linie und einen Ausdruck, der bis unter das Kinn trägt.

Anwendungsgebiete

  • Vertikale Platysma-Bänder („Stränge“)
  • Horizontale Halsfalten
  • Frühzeichen der Kinn-Hals-Konturauflösung
  • Komplementärbehandlung zu Filler oder Skinbooster

Kosten

Schon ab 220 € inklusive Beratung

Botox gegen Halsfalten und Platysmastränge

Botox bei Erdbeerkinn

Systemästhetik

Präzise Entspannung für einen glatten Kinnbereich

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Was ist ein Erdbeerkinn?

Das sogenannte Erdbeerkinn beschreibt eine unruhige, gekammerte oder punktierte Oberfläche des Kinns, die oft bei leichter Anspannung oder im Ruhezustand sichtbar wird. Der Begriff verweist auf die typischen kleinen Dellen, die an die Oberfläche einer Erdbeere erinnern – verursacht durch eine Überaktivität des Musculus mentalis, also des Kinnmuskels. Auch begleitende muskuläre Züge vom Mundwinkel zum Kinn – über den Musculus depressor anguli oris – können das Erscheinungsbild verstärken und zu einem dauerhaft angespannten, manchmal streng wirkenden Gesichtsausdruck führen.

Diese mimische Überaktivität ist nicht krankhaft, aber ästhetisch oft störend. Sie lässt das Gesicht unruhig oder älter erscheinen – selbst wenn die Hautstruktur an sich intakt ist. Das Erdbeerkinn ist dabei kein Hautproblem, sondern ein muskulärer Ausdruck, der sich mit gezielten, niedrig dosierten Injektionen von Botulinumtoxin A wirkungsvoll und sehr natürlich korrigieren lässt.

Kosten

Schon ab 200 € inklusive Beratung

Für wen ist die Behandlung geeignet?

Besonders geeignet ist diese Behandlung für Personen, die zu unbewusster Kinnspannung, Lippenpressen oder einem unruhigen unteren Gesichtsausdruck neigen – sei es durch mimische Muster, berufliche Kommunikation oder einfach durch anatomische Veranlagung. Auch als Teil eines ganzheitlichen Behandlungsplans zur Harmonisierung des unteren Gesichtsdrittels ist sie sinnvoll.

Ziel ist keine starre Maske, sondern eine Entspannung genau der Muskelstrukturen, die ungewollte Spannung oder Asymmetrie erzeugen. Die Behandlung glättet die Kinnoberfläche, beruhigt die Lichtverteilung im unteren Gesichtsdrittel und hebt häufig sogar die Mundwinkel leicht an – ohne Volumenaufbau, ohne Veränderung der Gesichtszüge. Das Ergebnis ist ein klarerer, ruhigerer Ausdruck, der weder künstlich noch überkorrigiert wirkt.

Botox Behandlung Erdbeerkinn in Duisburg

Die Anwendung ist minimalinvasiv, nahezu schmerzfrei und erfordert keine Ausfallzeit. Erste Effekte zeigen sich nach drei bis fünf Tagen, das vollständige Ergebnis nach etwa zehn bis vierzehn Tagen. Die Wirkung hält in der Regel drei bis fünf Monate an und kann regelmäßig aufgefrischt werden.

Das Erdbeerkinn ist kein großes Problem – aber oft der entscheidende kleine Unterschied zwischen angespannt und offen, zwischen streng und weich, zwischen müde und präsent. Die Botulinumtoxin-Behandlung schafft hier keine neue Mimik, sondern lässt das Gesicht wieder zur Ruhe kommen. Ganz subtil. Ganz klar. Ganz du.

Botox bei Erdbeerkinn
Go to Top