Kryolipolyse in Duisburg

Neues KörpergefĂŒhl durch KĂ€lte

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Kryolipolyse in Duisburg von Experten

Als seriöse Praxis begleiten wir Sie nicht nur wĂ€hrend der Sitzung, sondern auch davor und danach. Wir klĂ€ren Sie ĂŒber mögliche Reaktionen auf, dokumentieren den Behandlungsverlauf und vereinbaren Nachkontrollen zur Erfolgskontrolle. Auch Hinweise zur ErnĂ€hrung, Bewegung und Lymphaktivierung nach der Behandlung gehören dazu. Denn wir möchten, dass Sie nicht nur kurzfristig, sondern langfristig zufrieden sind.

Wenn Sie auf der Suche nach einer sanften, nicht-invasiven Methode zur Fettreduktion sind, dann sind Sie bei uns genau richtig. In unserer Praxis bieten wir Ihnen die moderne Kryolipolyse – eine Behandlung, bei der gezielte KĂ€lteanwendung dabei hilft, hartnĂ€ckige Fettdepots dauerhaft zu reduzieren. Ganz ohne Operation, Ausfallzeit oder Nadeln.

Uns ist wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfĂŒhlen: Wir nehmen uns Zeit fĂŒr Ihre Fragen, beraten Sie individuell und begleiten Sie mit Erfahrung und Sorgfalt auf dem Weg zu Ihrem WohlfĂŒhlkörper. Stöbern Sie gern durch unsere Informationen zur Kryolipolyse – und wenn Sie möchten, vereinbaren Sie ein unverbindliches BeratungsgesprĂ€ch. Wir freuen uns auf Sie!

Kryolipolyse in Duisburg vom Experten

Was Sie noch ĂŒber die Kryolipolyse bei Dr. Park in Duisburg wissen sollten

Auch das beste GerĂ€t bringt wenig, wenn es nicht korrekt bedient wird. Unsere Experten sind speziell fĂŒr Kryolipolyse geschult und kennen sich mit der Anatomie, Hautphysiologie und Wirkmechanik des Verfahrens bestens aus. Sie wissen, wie man das HandstĂŒck richtig positioniert, wann und wie lange behandelt werden muss – und wie man mögliche Risiken vermeidet. Die Kombination aus Technik und Expertise ist der SchlĂŒssel zum Erfolg.

Die Wirkung der Kryolipolyse basiert auf dem Prinzip der kontrollierten UnterkĂŒhlung von Fettzellen. Dabei ist es wichtig, die Temperatur konstant zwischen -5 °C und -9 °C zu halten – zu hohe Werte sind wirkungslos, zu niedrige können schĂ€dlich sein. Nur durch eine gleichmĂ€ĂŸige, tiefe KĂŒhlung ĂŒber die gesamte Behandlungszeit werden die Fettzellen sicher geschĂ€digt, ohne umliegendes Gewebe zu belasten. Diese PrĂ€zision kann nur mit hochwertigen GerĂ€ten und erfahrenem Fachpersonal gewĂ€hrleistet werden.

Figen Cetin

Figen Cetin
Expertin fĂŒr Kryolipolyse

Vorteile von Kryolipolyse auf einen Blick

Nicht-invasiv und schmerzarm

Die Kryolipolyse kommt ganz ohne Operation, Spritzen oder Narkose aus – die Behandlung erfolgt rein Ă€ußerlich durch gezielte KĂ€lteeinwirkung. Dadurch entfĂ€llt eine lange Erholungszeit, und Sie können meist direkt nach der Sitzung wieder Ihrem Alltag nachgehen. Viele Patient:innen empfinden nur ein leichtes KĂ€ltegefĂŒhl oder Ziehen zu Beginn der Anwendung. Insgesamt ist das Verfahren sehr gut vertrĂ€glich und schonend fĂŒr die Haut.

Dauerhafte Fettreduktion an Problemzonen

Durch die gezielte KĂ€lteeinwirkung werden Fettzellen in den behandelten Bereichen gezielt zerstört, vom Körper abgebaut und nicht wieder neu gebildet. Besonders geeignet ist die Kryolipolyse fĂŒr hartnĂ€ckige Fettpölsterchen an Bauch, HĂŒften, Oberschenkeln oder Armen, die trotz Sport und ErnĂ€hrung nicht verschwinden. Die Resultate entwickeln sich langsam und natĂŒrlich ĂŒber mehrere Wochen hinweg. Das fĂŒhrt zu einem harmonischen, Ă€sthetischen Ergebnis ohne unnatĂŒrliche VerĂ€nderungen.

Keine Ausfallzeit oder EinschrÀnkungen im Alltag

Anders als bei operativen Eingriffen wie der Fettabsaugung mĂŒssen Sie nach der Behandlung keine Schonzeit einplanen. Sie können direkt im Anschluss zur Arbeit, zum Sport oder anderen AktivitĂ€ten zurĂŒckkehren. Das macht die Kryolipolyse besonders attraktiv fĂŒr vielbeschĂ€ftigte Menschen, die sich keine lĂ€ngeren Ausfallzeiten leisten können. Auch das Risiko fĂŒr Nebenwirkungen oder Komplikationen ist bei korrekter Anwendung sehr gering.

GleichmĂ€ĂŸige, natĂŒrliche Ergebnisse

Da die Behandlung großflĂ€chig und gleichmĂ€ĂŸig erfolgt, entstehen keine Dellen oder ungleichmĂ€ĂŸigen Konturen – ein hĂ€ufiger Nachteil bei invasiven Methoden. Der Fettabbau geschieht schrittweise, sodass Ihr Umfeld meist nur bemerkt, dass Sie „schlanker wirken“, ohne zu ahnen, dass Sie behandelt wurden. Das sorgt fĂŒr ein diskretes, aber sichtbares Ergebnis. Die eigene Silhouette wirkt definierter, ohne dass es kĂŒnstlich oder „gemacht“ aussieht.

GeprĂŒfte QualitĂ€t fĂŒr optimale Kryolipolyse

Die QualitĂ€t des eingesetzten GerĂ€ts ist entscheidend fĂŒr die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung. Wir arbeiten ausschließlich mit professionellen Kryolipolyse-Systemen, die prĂ€zise Temperaturen regulieren und gleichmĂ€ĂŸig kĂŒhlen – ohne das umliegende Gewebe zu gefĂ€hrden. BilliggerĂ€te ohne medizinische Zulassung bergen ein deutlich höheres Risiko fĂŒr Nebenwirkungen wie Erfrierungen oder HautverĂ€nderungen. Vertrauen Sie daher nur Praxen, die auf geprĂŒfte Technologie setzen.

Wie lÀuft die Behandlung mit Kryolipolyse in unserer Praxis in Duisburg ab?

Vor der DurchfĂŒhrung der Kryolipolyse werden in einem persönlichen BeratungsgesprĂ€ch Ihre WĂŒnsche und Ziele besprochen, um gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan aufzustellen.

Die gewĂŒnschten Körperareale werden markiert und ein spezielles KĂ€lteschutztuch auf den zu behandelnden Stellen schĂŒtzt Ihre Haut wĂ€hrend der Anwendung. Schließlich wird die gewĂŒnschte Körperpartie in einen speziell geformten Behandlungskopf mittels Vakuums „eingesaugt“ und darin zirka eine Stunde kontrolliert gekĂŒhlt. Infolge dieser starken KĂ€lteeinwirkung werden die kĂ€lteempfindlichen Fettzellen zerstört und vom Körper abgebaut.

Eine BetĂ€ubung wĂ€hrend der Behandlung ist nicht notwendig, da das Verfahren schmerzfrei ist. Sie können sich also zurĂŒcklehnen und lesen, arbeiten, Musik hören oder einfach nur entspannen. Nach der Anwendung wird die behandelte Körperzone sanft massiert, um sie zu lockern. Da es sich bei der Kryolipolyse um einen minimalinvasiven Eingriff handelt, sind Sie unmittelbar nach der Behandlung wieder voll einsatzbereit und können direkt wieder zurĂŒck zur Arbeit oder zum Sport gehen.

Nach zirka zwei bis drei Monaten sind die Fettzellen vollstĂ€ndig abgebaut und das Fettpolster verringert. Der Abbau erfolgt schrittweise, wodurch Sie ein absolut natĂŒrliches Ergebnis erhalten – egal ob die Kryolipolyse an HĂŒfte, Oberarm, Bauch, oder Oberschenkel durchgefĂŒhrt wurde. Bei gesunder Lebensweise mit guter ErnĂ€hrung und ausreichend Bewegung bleibt der Behandlungserfolg dauerhaft.

Infos auf einen Blick zur Kryolipolyse

GerÀt 3D Lipomed
Eingriffsdauer Ca. 60 min
Verfahren Kryolipolyse
Region 2 Zonen
Wirkungseintritt Nach ca. 2 – 3 Monaten
Verhalten nach Behandlung AktivitÀten jeglicher Art am gleichen Tag möglich
Preis Ab 299 EUR pro Zone

Fragen Sie jetzt Ihren Wunschtermin an

FĂŒr wen ist die Kryolipolyse geeignet?

Wenn Sie trotz gesunder Lebensweise mit vernĂŒnftiger ErnĂ€hrung und ausreichend Bewegung unter lĂ€stigen Fettpölsterchen leiden, kann „Kryolipolyse“ ein geeignetes Verfahren fĂŒr Sie sein. Die Kryolipolyse ist eine sanfte KĂ€ltetherapie, die vor allem bei lokalen Fettdepots sinnvoll eingesetzt werden kann. Besonders bei Normalgewicht oder leichtem Übergewicht fĂŒhrt die Behandlung zu einer hohen Zufriedenheit und einem dauerhaften Ergebnis bei den Patient*innen.

Wenn die Kryolipolyse als Behandlungsmethode fĂŒr Sie in Frage kommt, kontaktieren Sie uns gerne und vereinbaren Sie einen Termin fĂŒr ein persönliches und kostenfreies BeratungsgesprĂ€ch.

Fettreduktion mit Kryolipolyse in Duisburg

Fragen Sie jetzt Ihren Wunschtermin an

HĂ€ufig gestellte Fragen (FAQ) zur Kryolipolyse in Duisburg

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?

Kryolipolyse gilt als sehr sicheres Verfahren mit wenigen Nebenwirkungen. Gelegentlich treten vorĂŒbergehende Rötungen, BlutergĂŒsse, Schwellungen oder TaubheitsgefĂŒhle auf. In seltenen FĂ€llen kann es zu einer paradoxen Fettvermehrung kommen – ein sehr seltener, aber behandelbarer Effekt. Wir klĂ€ren Sie vorab ausfĂŒhrlich auf, um mögliche Risiken zu minimieren.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Die meisten Kunden empfinden die Behandlung als gut ertrĂ€glich. Zu Beginn spĂŒrt man ein starkes KĂ€ltegefĂŒhl und ein leichtes Ziehen durch das Vakuum, was nach wenigen Minuten nachlĂ€sst. Dank moderner GerĂ€te mit integrierter KĂŒhlung ist die Anwendung hautschonend und angenehm. Nach der Sitzung kann es zu leichten Rötungen, DruckgefĂŒhlen oder TaubheitsgefĂŒhlen kommen – diese klingen meist innerhalb weniger Stunden bis Tage ab.

Wann sind erste Ergebnisse sichtbar?

Der Abbau der behandelten Fettzellen erfolgt schrittweise ĂŒber das Lymphsystem. Erste VerĂ€nderungen werden meist nach 3–4 Wochen sichtbar, das endgĂŒltige Ergebnis zeigt sich in der Regel nach 8–12 Wochen. Je nach Ausgangslage und Ziel kann eine zweite oder dritte Behandlung sinnvoll sein. Die Resultate sind dauerhaft, sofern das Gewicht stabil bleibt.

Was ist Kryolipolyse?

Kryolipolyse ist ein nicht-invasives Verfahren zur gezielten Reduktion von Fettzellen durch kontrollierte KĂ€lte. Dabei wird das Gewebe auf Temperaturen zwischen –5 °C und –9 °C heruntergekĂŒhlt, wodurch Fettzellen kristallisieren und anschließend vom Körper natĂŒrlich abgebaut werden. Das umliegende Gewebe bleibt dabei unversehrt. Die Methode eignet sich besonders zur Behandlung kleiner bis mittelgroßer Problemzonen.

Was sollte ich vor und nach der Behandlung beachten?

Vor der Behandlung sollte die Haut gesund und unverletzt sein. Nach der Sitzung empfehlen wir viel Wasser zu trinken, sich leicht zu bewegen und auf stark fettreiche Mahlzeiten zu verzichten. Auf SaunagĂ€nge, starke Massagen oder Sport direkt nach der Behandlung sollte kurzzeitig verzichtet werden. Eine gesunde Lebensweise unterstĂŒtzt das Behandlungsergebnis zusĂ€tzlich.

Welche Körperregionen können behandelt werden?

Typische Zonen fĂŒr die Kryolipolyse sind Bauch, HĂŒften („Love Handles“), Oberschenkel, RĂŒcken, Oberarme, Doppelkinn oder BH-Bereich. Auch kleinere Problemzonen lassen sich mit speziellen AufsĂ€tzen gezielt behandeln. Welche Regionen im Einzelfall geeignet sind, besprechen wir ausfĂŒhrlich im BeratungsgesprĂ€ch.

Wie viele Sitzungen sind notwendig?

Je nach Region und individuellem Befund kann bereits eine Sitzung ausreichen. In manchen FĂ€llen empfehlen wir 1–2 Folgebehandlungen im Abstand von mehreren Wochen, um das Ergebnis weiter zu optimieren. Wir erstellen fĂŒr Sie einen persönlichen Behandlungsplan.

Go to Top