Hyperhidrose

Starkes Schwitzen mit Botox bekämpfen

Seitenüberblick:

  • Behandlungsablauf

  • Wirkung

  • Kosten

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Was ist Hyperhidrose?

Schwitzen ist eine ganz natürliche und lebenswichtige Funktion des Körpers. Bei hohen Außentemperaturen oder starker körperlicher Aktivität versucht der Körper durch das Schwitzen vermehrt Energie abzugeben, um den Körper vor Überhitzung zu schützen. An Achseln, Händen, Füßen und der Stirn ist die Schweißproduktion am stärksten, da sich dort besonders viele Schweißdrüsen befinden.

Übermäßig starke Schweißbildung, die unkontrollierbar auftritt, ohne dass man großer Hitze, Kälte oder körperlicher Belastung ausgesetzt ist, wird in der Medizin als „Hyperhidrose“ bezeichnet. In Deutschland leiden rund 2,3 Millionen Menschen an der Erkrankung. Sie tritt meistens zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr auf und betrifft Männer und Frauen gleichermaßen.

Übermäßig starke Schweißbildung, die unkontrollierbar auftritt, ohne dass man großer Hitze, Kälte oder körperlicher Belastung ausgesetzt ist, wird in der Medizin als „Hyperhidrose“ bezeichnet. In Deutschland leiden rund 2,3 Millionen Menschen an der Erkrankung. Sie tritt meistens zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr auf und betrifft Männer und Frauen gleichermaßen.

Botox-Behandlungen haben sich als eine sichere und wirksame Therapie gegen Hyperhidrose bewiesen. Sie stellen ein besonders schonendes und wirkungsvolles Verfahren zur Bekämpfung von übermäßiger Schweißproduktion an Achseln, Handinnenflächen und Fußsohlen dar.

Ablauf Ihrer Hyperhidrose-Behandlung

Vor der Behandlung Ihrer Hyperhidrose besprechen Sie in einem ausführlichen Diagnose- und Beratungsgespräch mit einem unserer Fachärzte die Ursache und das Ausmaß Ihres Schwitzens. Dies ist wichtig, um ausschließen zu können, dass es sich bei Ihrer übermäßigen Schweißproduktion um eine Folge oder Begleiterscheinung einer anderen schweren Erkrankung handelt. Zudem werden Ihnen mögliche Alternativen zur dauerhaften Schweißreduktion aufgezeigt.

Am Behandlungstag wird zunächst der zu behandelnde Bereich desinfiziert und mit einer Salbe lokal betäubt. Sobald die betäubende Wirkung eingesetzt hat, wird das Botox in geringer Dosis gezielt in die betroffenen Areale injiziert. Der Wirkstoff blockiert dann die Signalübertragung von den Nervenenden auf die Schweißdrüse und verhindert so die Schweißbildung.

Wirkstoff Botox / Botulinumtoxin Typ A
Eingriffsdauer 45 – 60min
Schmerzen Sehr gering aufgrund lokaler Betäubung
Wirkungseintritt nach spätestens 7 Tagen
Wirkungsdauer 5 – 6 Monate
Nebenwirkungen möglich
Verhalten nach Behandlung Sofort wieder einsatzbereit
Preis Ab 299 EUR

Neue Lebensqualität ohne Schwitzen

Viele Menschen leiden unter übermäßig starkem Schwitzen. Ständig feuchte Hände, schweißnasse Stirn oder Schweißflecken auf der Kleidung machen den Alltag zu einer enormen psychischen Belastung für sie. Dabei wissen viele Betroffene gar nicht, dass es sich beim übermäßigen Schwitzen häufig um eine Erkrankung handelt. Diese kann mit einem besonders schonenden und wirksamen Therapieverfahren aus der ästhetischen Medizin behandelt werden – und Sie können endlich wieder ein unbeschwertes Leben ohne unkontrollierbare Schweißausbrüche führen.

Die Wirkung der Hyperhidrose-Behandlung hält bis zu sechs Monate an – in dieser Zeit sind Ihre Achselhöhlen oder Hand- und Fußflächen beinahe schweißfrei. Nach Ablauf dieses Zeitraumes ist das Botulinumtoxin vom Körper wieder abgebaut und die Schweißfunktion tritt langsam wieder auf – meistens jedoch nicht mehr so stark wie vor der Behandlung. Die Therapie kann jederzeit wiederholt werden.

Unsere Fachexperten beraten Sie gerne, um einen auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmten Therapieplan zu gestalten.

Botox Behandlung in Duisburg gegen Hyperhidrose