Moderne Anti-Aging-Medizin

International fundiert, biologisch intelligent, individuell steuerbar

Anti Aging in Duisburg

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Privatpraxis in Duisburg

Was versteht man unter moderner Anti-Aging-Medizin?

Unsere Anti-Aging-Behandlungen orientieren sich an den aktuellsten Standards der internationalen Hormon- und Longevity-Medizin. Wir arbeiten nach den klinischen Leitlinien der American Academy of Anti-Aging Medicine (A4M) – der weltweit fĂŒhrenden Organisation fĂŒr evidenzbasierte Langlebigkeitsmedizin. ErgĂ€nzend fließen die Erkenntnisse von Dr. Thierry Hertoghe ein, einem der renommiertesten Spezialisten fĂŒr hormonbasierte Regeneration. Dr. Hertoghe ist PrĂ€sident der International Hormone Society (IHS) und der World Society of Anti-Aging Medicine (WOSAAM) – zwei weltweit vernetzte medizinische Fachgesellschaften, die sich der hormonellen Optimierung, ImmunverjĂŒngung und Zelllanglebigkeit widmen.

Im Zentrum unseres Protokolls steht kein kosmetischer Eingriff, sondern die gezielte Reaktivierung biologischer Kernfunktionen: Hormonhaushalt, MitochondrienaktivitĂ€t, Zellreparatur, Immunregulation und neuroendokrine Balance. Wir kombinieren bioidentische Hormone, rekombinante Peptide, hochverfĂŒgbare MikronĂ€hrstoffe und mitochondriale Coenzyme zu einem individuell abgestimmten Protokoll – basierend auf Blutwerten, Biorhythmik und klinischer Zielsetzung.

Zum Einsatz kommen ausschließlich humanidentische Substanzen, darunter IGF-1, DHEA, Estradiol, Testosteron, T3, NADâș, NMN, PQQ, S-Adenosylmethionin und modulierte Infusionslösungen. Alle Wirkstoffe stammen aus qualifizierten internationalen Compounding-Pharmacies und werden im Rahmen von individualisierten Rezepturen verabreicht – entsprechend der deutschen Gesetzgebung und unter Ă€rztlicher Kontrolle.

Was ist unter Anti-Aging zu verstehen? 

Anti-Aging ist in unserem VerstĂ€ndnis keine oberflĂ€chliche Maßnahme – sondern eine tiefgreifende, reversible Arbeit an biologischer Funktion. Es geht nicht um das Anhalten der Zeit, sondern um das ZurĂŒckgewinnen von LeistungsfĂ€higkeit, Regenerationstiefe und innerer Ruhe – systemisch, strukturell und dauerhaft.

Dieses Vorgehen ist nicht leitliniengebunden, sondern wissenschaftlich gestĂŒtzt, international vernetzt und ausschließlich fĂŒr Menschen konzipiert, die Verantwortung fĂŒr ihren biologischen Zustand ĂŒbernehmen möchten – weit ĂŒber das hinaus, was in konventioneller Altersmedizin vorgesehen ist.

Diese Form der regenerativen PrĂ€zisionsmedizin ist nicht fĂŒr jeden geeignet. Sie richtet sich ausschließlich an Menschen, die bereit sind, Verantwortung fĂŒr ihre biologische Alterung zu ĂŒbernehmen, ihre Lebensstruktur konsequent anzupassen und ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum hinweg diszipliniert an ihrer Reprogrammierung zu arbeiten.

Der natĂŒrliche Hormonabfall – und warum er mehr betrifft als nur Sexualhormone

Der hormonelle RĂŒckgang mit dem Alter ist ein komplexes, vielschichtiges Geschehen. Es betrifft nicht nur Testosteron, Östrogen oder Wachstumshormon – sondern auch feinregulierende neuroendokrine Botenstoffe wie Oxytocin, Vasopressin, Desmopressin oder Melatonin. Diese Hormone wirken oft im Hintergrund, sind aber entscheidend fĂŒr emotionale StabilitĂ€t, Wasserhaushalt, Schlafarchitektur, GedĂ€chtnis und zwischenmenschliche Bindung.

Abfall zentraler Hormone

Was fĂ€llt ab – und was folgt daraus?

  • HGH / IGF-1: zentral fĂŒr Zellreparatur, Kollagenbildung, Hautstruktur, Fettabbau und Muskelaufbau. Der Abfall fĂŒhrt zu beschleunigter Alterung auf zellulĂ€rer Ebene.

  • DHEA: VorlĂ€ufer vieler Steroidhormone, Schutzfaktor fĂŒr Immunsystem, Knochen und GefĂ€ĂŸe. Ein niedriger Spiegel schwĂ€cht die Resilienz gegenĂŒber Stress und EntzĂŒndung.

  • Testosteron / Östradiol: Sexualhormone mit systemischer Wirkung. Bei MĂ€nnern sinkt Testosteron, bei Frauen fĂ€llt Östradiol nach der Menopause abrupt ab – mit Folgen fĂŒr GefĂ€ĂŸgesundheit, Libido, Knochen und Hirnleistung.
  • T3 (aktives SchilddrĂŒsenhormon): fĂ€llt oft bei gleichbleibendem TSH – eine „versteckte“ Hypothyreose, die Energielevel, Thermogenese und Denkgeschwindigkeit reduziert.
  • Melatonin: Schlafhormon mit immunmodulatorischer und antioxidativer Wirkung. Sein Abfall fĂŒhrt zu Schlafstörungen, schnellerer Erschöpfung und beschleunigtem immunologischen Altern.
  • Cortisol: verĂ€ndert sein Tagesprofil. Viele Menschen zeigen mit dem Alter einen flacheren Rhythmus – weniger Morgenantrieb, mehr MĂŒdigkeit am Tag, gestörte Nachterholung. Gleichzeitig steigen oft die nĂ€chtlichen Spiegel – was die Schlafarchitektur stört.
  • Oxytocin: das Bindungs- und Entspannungs­hormon sinkt mit dem Alter, insbesondere bei chronischem Stress oder nach hormonellen UmbrĂŒchen. Niedrige Oxytocinwerte stehen in Verbindung mit sozialem RĂŒckzug, Hautverspannung, innerer KĂ€lte und Immunsuppression.
  • Vasopressin (ADH) / Desmopressin: regulieren den Wasserhaushalt, die Nierenausscheidung und indirekt auch den Schlaf durch Reduktion nĂ€chtlicher Miktion. Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Produktion ab – mit hĂ€ufigem nĂ€chtlichen Wasserlassen, Schlafunterbrechung und chronischer Erschöpfung als Folge.

  • Thymusfaktoren (z. B. Thymosin Alpha-1): spiegeln die schrumpfende Thymusfunktion wider. Die FĂ€higkeit zur Immunregeneration, zur Abwehr viraler Erkrankungen und zur Kontrolle entarteter Zellen nimmt ab.

Die Folge: Ein langsamer Systemzusammenbruch – kaum spĂŒrbar, aber tiefgreifend.

Der Mensch altert nicht, weil ein einzelner Wert absinkt. Er altert, weil das gesamte hormonelle Orchester seine Taktung verliert. Der circadiane Rhythmus bricht ein, Regeneration wird ineffizient, innere Koordination weicht einer biologischen Fragmentierung.

Anti-Aging heißt nicht, ewig jung zu bleiben.

Viele Menschen fĂŒhlen sich mit 50 „nicht mehr wie frĂŒher“, schlafen schlechter, haben weniger Energie, verlieren an Muskelmasse oder spĂŒren emotionale InstabilitĂ€t. Doch kaum jemand zieht eine hormonelle Ursache in Betracht – denn die VerĂ€nderungen erfolgen schleichend. Laborwerte liegen oft noch im „Normbereich“, obwohl der Körper bereits weit unter optimaler Funktion arbeitet.

Anti-Aging bedeutet, dem Körper genau das zurĂŒckzugeben, was ihm im Alter verloren geht – auf eine kontrollierte, prĂ€zise und individualisierte Weise. Es geht um Zellschutz, Regeneration, LeistungsfĂ€higkeit und die Vermeidung degenerativer Erkrankungen. Wer frĂŒh beginnt, kann altersbedingten Prozessen gezielt entgegenwirken – und sich ein biologisches Niveau erhalten, das sonst nur in jungen Jahren erreichbar ist.

Anti Aging Medizin in Duisburg

Ein medizinisches Anti-Aging-Protokoll ist keine kosmetische Maßnahme. Es ist eine prĂ€ventive, regenerativ-medizinische Intervention gegen den programmierbaren Verfall. Altern ist kein passiver Prozess. Es ist ein aktives Geschehen – ein schleichender Abbau, der unweigerlich auf einen Punkt zusteuert: Verlust von Funktion, Autonomie und IdentitĂ€t

Wer heute Verantwortung trĂ€gt – unternehmerisch, familiĂ€r, kĂŒnstlerisch oder gesellschaftlich – kann es sich nicht leisten, auf Zufall zu setzen. LeistungsfĂ€higkeit ist nicht nur ein Wunsch, sondern eine Verpflichtung. Und diese Verpflichtung braucht ein System.

Anti-Aging bedeutet nicht, Falten zu glĂ€tten. Es bedeutet, die biologischen Grundlagen fĂŒr Energie, Klarheit, Muskelkraft, emotionale StabilitĂ€t und Heilung zu erhalten – oder wiederherzustellen. Es bedeutet, dem Körper genau die Ressourcen zu geben, die er im Laufe der Jahrzehnte verliert: Hormone, Wachstumsfaktoren, mitochondrialen Antrieb, neuronale PlastizitĂ€t.

Krankheiten sind kein unausweichliches Schicksal. Sie sind das Ergebnis eines entgleisten Gleichgewichts. Wer frĂŒhzeitig gegensteuert, kann degenerative Prozesse nicht nur verlangsamen – sondern teilweise umkehren. Ein echtes Anti-Aging-Programm ist kein Wellnessprodukt. Es ist ein biologisches Hochleistungsmodell, das den Körper auf dem Niveau eines 30-JĂ€hrigen hĂ€lt – mit der geistigen Klarheit, Erfahrung und inneren StabilitĂ€t, die erst spĂ€ter im Leben entsteht.

Wer heute in sich investiert, kauft keine Jahre – sondern Optionen: fĂŒr Handlungsfreiheit, fĂŒr Exzellenz, fĂŒr PrĂ€senz. FĂŒr ein Leben ohne Begrenzung. Anti-Aging ist Luxus. Es ist der Preis fĂŒr ein Leben auf höchstem Niveau. Und der Preis steigt, je spĂ€ter man beginnt.

Kosten fĂŒr Anti-Aging-Medizin

Die Kosten fĂŒr ein individualisiertes Jahresprotokoll bewegen sich – je nach Ausgangszustand und Therapietiefe – im Bereich von 120.000 Euro pro Jahr und mehr. Das umfasst Ă€rztliche Betreuung, Diagnostik, Substanztherapie, Infusionsmodule und fortlaufende Adaptation. Es handelt sich um ein exklusives medizinisches Angebot auf internationalem Forschungsniveau – nicht um ein Lifestyle-Programm.

Dieses Protokoll ist nicht fĂŒr Menschen gedacht, die schnelle Ergebnisse ohne VerĂ€nderung erwarten. Sondern fĂŒr jene, die wissen, dass Langlebigkeit, StabilitĂ€t und neuroendokrine Klarheit das Ergebnis von Systemarbeit sind – gefĂŒhrt, kontrolliert, strukturiert.