PRP-Behandlung in Duisburg

von der Privatpraxis für medizinische Ästhetik

Regeneration für Haut & Haare mit körpereigenem Plasma

PRP Behandlung in Duisburg

Ganzheitliche Behandlungen mit medizinischer Betreuung

Exklusive Kombinationsbehandlung mit ausgezeichneter 3D-Lipomed Technik

Was ist unter PRP-Behandlung zu verstehen?

Die Eigenbluttherapie ist ein medizinisches Behandlungsverfahren, bei dem dem Patienten eine geringe Menge seines eigenen Blutes entnommen, aufbereitet und anschließend wieder in den Körper zurückgeführt wird. Sie zählt zu den sogenannten Reiz- und Regulationsverfahren und zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. Ursprünglich aus der Naturheilkunde stammend, wird die Eigenbluttherapie heute sowohl in der Schulmedizin als auch in der Komplementärmedizin und der ästhetischen Medizin eingesetzt.

Im Zentrum der Methode steht die Vorstellung, dass das Blut nach seiner Entnahme und erneuten Rückführung einen gezielten Reiz im Organismus auslöst. Dieser Reiz kann verschiedene Prozesse aktivieren: das Immunsystem wird stimuliert, entzündungshemmende und heilungsfördernde Mechanismen werden angestoßen, und der Körper wird dazu angeregt, sich selbst besser zu regulieren.

Je nach Zielsetzung und medizinischem Fachgebiet wird das Blut entweder unverändert wieder injiziert oder zuvor speziell aufbereitet – zum Beispiel durch Zentrifugation, um bestimmte Blutbestandteile wie plättchenreiches Plasma (PRP) zu isolieren, oder durch Zugabe homöopathischer Substanzen oder Sauerstoff.

In der klassischen naturheilkundlichen Eigenbluttherapie wird das entnommene Blut meist intramuskulär oder subkutan – also in einen Muskel oder unter die Haut – zurückgespritzt. Die Behandlung erfolgt typischerweise in mehreren Sitzungen und wird oft bei chronischen ErkrankungenInfektanfälligkeit, Erschöpfungszuständen oder Allergien angewendet.

PRP Behandlung Duisburg

Ein besonders moderner Anwendungsbereich ist die sogenannte PRP-Therapie (Platelet-Rich Plasma), die auch unter dem Begriff Vampirlifting bekannt geworden ist. Dabei wird das Blut in einer Zentrifuge aufbereitet, um ein Plasma zu gewinnen, das besonders reich an Thrombozyten (Blutplättchen) und Wachstumsfaktoren ist. Dieses PRP wird gezielt in Hautareale oder die Kopfhaut injiziert, um z. B. die Zellregeneration zu fördern, Kollagenbildung anzuregen, Hautstruktur zu verbessern oder Haarausfall entgegenzuwirken.

Die Eigenbluttherapie gilt allgemein als gut verträglich, da ausschließlich körpereigenes Material verwendet wird. Das Risiko für allergische Reaktionen oder Abstoßungen ist daher äußerst gering. Mögliche Nebenwirkungen sind meist lokal und mild, etwa in Form von Rötungen, leichten Schwellungen oder Blutergüssen an der Einstichstelle.

Insgesamt stellt die Eigenbluttherapie eine natürliche, individuell anpassbare Behandlungsform dar, die auf den Prinzipien der biologischen Selbstregulation basiert. Sie verbindet medizinisches Fachwissen mit der Idee, den Organismus sanft und gezielt zu unterstützen – sei es zur Stärkung des Immunsystems, zur Verbesserung des Hautbildes oder zur Förderung der Heilung in orthopädischen und dermatologischen Anwendungsbereichen.

Warum eine PRP-Behandlung?

  • Fördert das Haarwachstum bei Haarausfall
  • Verbessert die Hautelastizität & reduziert feine Falten
  • Regt die Kollagenproduktion & Zellregeneration an
  • Natürliche & schonende Methode ohne Nebenwirkungen
  • Sichtbare Ergebnisse bereits nach wenigen Sitzungen
PRP Behandlung in Duisburg

Anwendungsgebiete der PRP-Behandlung
in unserer Praxis in Duisburg

PRP gegen Haarausfall – Stärkung der Haarwurzeln

Die PRP-Behandlung ist eine der effektivsten Methoden zur natürlichen Stimulation des Haarwachstums. Sie verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, stärkt die Haarfollikel und kann Haarausfall nachhaltig reduzieren.

  • Androgenetischer Haarausfall (erblich bedingter Haarausfall)
  • Diffuser Haarausfall (hormonell, stressbedingt, postpartal)
  • Stärkung der Haarstruktur & Verdichtung dünner Haare
  • Unterstützung nach Haartransplantationen

PRP für Hautverjüngung – Natürlicher Glow & Straffung

PRP wird als natürliche Anti-Aging-Behandlung eingesetzt, um die Hautstruktur zu verbessern, Falten zu reduzieren und den Teint frischer wirken zu lassen. Diese Behandlung wird umgangssprachlich auch als Vampirlifting bezeichnet.

  • Glättung feiner Falten & Verbesserung der Hautelastizität
  • Kollagenaufbau für eine straffe & jugendliche Haut
  • Regeneration bei Akne-Narben & Hautunreinheiten
  • Verbesserung der Hautstruktur an Gesicht, Hals, Dekolleté & Händen

Ablauf der PRP-Behandlung in Duisburg

  • Blutentnahme
    Zunächst wird dem Patienten eine kleine Menge venöses Blut entnommen – ähnlich wie bei einer normalen Blutabnahme.

  • Zentrifugation
    Das entnommene Blut wird in einer Zentrifuge aufbereitet. Dabei trennt sich das Blut in verschiedene Bestandteile. Besonders wichtig ist hier das Plasma, das reich an Blutplättchen (Thrombozyten) ist.

  • Gewinnung des PRP
    Das plättchenreiche Plasma enthält eine hohe Konzentration an Wachstumsfaktoren und Zytokinen – beides sind körpereigene Substanzen, die die Zellerneuerung, Durchblutung und Kollagenbildung fördern.

  • Injektion des PRP
    Das gewonnene PRP wird anschließend mit feinen Nadeln gezielt in die Haut (z. B. Gesicht, Kopfhaut) oder andere zu behandelnde Bereiche injiziert.

Kosten der PRP-Behandlung in der Privatpraxis für medizinische Ästhetik in Duisburg

Schon ab 250 € pro Behandlung

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur PHP-Behandlung

Ja, da ausschließlich körpereigenes Plasma verwendet wird, gibt es keine allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen.

Empfohlen werden 3–5 Behandlungen im Abstand von 4 Wochen für optimale Ergebnisse.

Erste Verbesserungen sind oft nach 4–6 Wochen sichtbar, das volle Ergebnis zeigt sich nach mehreren Monaten.

Die Injektionen sind minimal-invasiv und gut verträglich. Auf Wunsch kann eine betäubende Creme aufgetragen werden.

Das Ergebnis hält je nach Stoffwechsel und individueller Regeneration 12–18 Monate, Auffrischungen sind möglich.